TL Audio Ebony A3, Class A und Tube Mono Channel Strip, Diskret Class A Preamp, DI Eingang für high/low Impedanz Instrument, Phantomspeisung 48V, 30dB Pad, 90Hz High Pass Filter, Phase Reverse, Insert send und return, Direkt Out, 3 Band EQ, Kompressor Sektion mit variabler Ratio, Threshold, Attack, Release, Knee und gain make up. EQ schaltbar pre und post, Analog-Style VU Meter für Lautstärke / gain reduction, optionale DO-2 Card für SPDIF digital output - Class A und Tube Mono Channel Strip + Diskret Class A Preamp + DI Eingang für high/low Impedanz Instrument + Phantomspeisung 48V + 30dB Pad + 90Hz High Pass Filter + Phase Reverse + Insert send und return + Direkt Out + 3-Band EQ + Kompressor Sektion mit variabler Ratio, Threshold, Attack, Release, Knee und gain make up + EQ schaltbar pre und post + Analog-Style VU Meter für Lautstärke / gain reduction + optionale DO-2 Card für SPDIF digital output Highlights 3-Band EQ 30dB Pad 90Hz High Pass Filter Analog-Style VU Meter für Lautstärke / gain reduction DI Eingang für high/low Impedanz Instrument Direkt Out Diskret Class A Preamp EQ schaltbar pre und post Insert send und return Kompressor Sektion mit variabler Ratio, Threshold, Attack, Release, Knee und gain make up
17,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der PRECISION 8 vereint acht hochwertige Kanäle auf nur 1 HE. Der integrierte M/S-Dekoder und die zwei Instrument-Eingänge erweitern das Einsatzgebiet des PRESICION 8 deutlich. Egal ob als Vorverstärker für das Computer-Interface, bei Live-Aufnahmen oder bei Fernsehen und Film - der PRECISION 8 ist immer der perfektePartner.
Ausstattung:
8 verfärbungsfreie Mikrofon-Vorverstärker
M/S Dekoder
Variable Spitzenwert-Anzeige
2 exzellente, hochohmige Eingänge für Instrumente
Einzeln schaltbare Phantomspeisung und Phase
Verstärkung bis zu 64 dB
Doppelter Line-Ausgang (XLR und Stereo-Klinke)
Außergewöhnliches Schaltungskonzept
Technik:
Frequenzgang: 1,5Hz bis 500kHz (-3dB)
Verstärkung (Gain) Mikrofon: max. 64 dB
Rauschen (Noise): -132dB
Verzerrungen (THD): 0,008%
Ausgangspegel: max. 31dBu
89,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
TRUE Systems kündigt im Rahmen der NAMM Show ein analoges Vorverstärker-Modul mit integrierter DI-Box für die modulare 500er Serie von API an. Das neue PT2 500 Modul bietet eine Verstärkung von bis zu 70 dB, ist äußerst rauscharm und verfügt über ausreichend Headroom.
Die Features des PT2 500 in der Übersicht:
* New DI circuit calms edgy piezos
* DI THRU jack for amping or effects
* 70dB of gain
* High-headroom
* Ultra low-noise
* AMAZING sonics
* Its a fresh new color of TRUE
Die Spezifikationen des PT2 500:
* Max. Output (1% THD): +29 dBu
* THD+N (+26dBu, GAIN = 40dB): 0.0006% typ
* Max.Input (no pad): +22dBu (+28dBu Output at min. gain)
* Frequency Response (Gain = 40dB): 1.5Hz to 600KHz (-3dB)
* Noise (Rs = 0 ohms): -133dBu e.i.n.
* Slew Rate: > 50V/uS
* CMRR (CMV = +10dBu): 85dB
* HPF: 80Hz
* Low Gain Range, preamp: 6dB to 58dB
* High Gain Range, preamp: 18dB to 70dB
* Input Impedance, preamp: 5.5Kohm
* Low Gain Range, DI: -14dB to 38dB
* High Gain Range, DI: -2dB to 50dB
* Input Impedance, DI: 2.5Mohm
* Power Consumption: +/- 16VDC, 65mA, 48VDC, 5mA
* Physical Configuration: per APITM 500 series module specification
20,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mikrofonvorverstärker mit Carnhill-Übertragern, einkanalig, 19, 1HE, diskret aufgebaute Class-A-Schaltung mit Fairchild-Transistor, trafosymmetrierter Mikrofoneingang (XLR) mit Carnhill-Übertrager, geschirmt gegen HF-Einstreuungen, Impedanz umschaltbar (300 Ohm/1200 Ohm), trafosymmetrierter Line-Eingang (XLR), geschirmt gegen HF-Einstreuungen, DI-Eingang für hochohmige Signalquellen (6,3-mm-Klinke), 20-stufiger Gain-Drehschalter, 20 dB bis 80 dB (Mikrofon), -20 dB bis +10 dB (Line), Hochpassfilter und semiparametrischer 3-Band-EQ, Schaltung beruhend auf Spulen und Kondensatoren, Eck- bzw. Einsatzfrequenzen mit 5-stufigen Drehschaltern wählbar, EQ ±20 dB regelbar, Hochpassfilter -18 dB/Oktave, trafosymmetrierter und galvanisch getrennter Line-Ausgang (XLR) mit Carnhill-Übertrager, Stahlblechgehäuse mit 6 mm starker Aluminium-Frontblende, Gewicht: 4,54 kg Eingangsrauschen :
26,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mikrofonvorverstärker mit Carnhill-Übertragern, einkanalig, 19, 1HE, diskret aufgebaute Class-A-Schaltung mit Fairchild-Transistor, trafosymmetrierter Mikrofoneingang (XLR) mit Carnhill-Übertrager, geschirmt gegen HF-Einstreuungen, Impedanz umschaltbar (300 Ohm/1200 Ohm), trafosymmetrierter Line-Eingang (XLR), geschirmt gegen HF-Einstreuungen, DI-Eingang für hochohmige Signalquellen (6,3-mm-Klinke), 20-stufiger Gain-Drehschalter, 20 dB bis 80 dB (Mikrofon), -20 dB bis +10 dB (Line), Hochpassfilter und semiparametrischer 3-Band-EQ, Schaltung beruhend auf Spulen und Kondensatoren, Eck- bzw. Einsatzfrequenzen mit 5-stufigen Drehschaltern wählbar, EQ ±20 dB regelbar, Hochpassfilter -18 dB/Oktave, trafosymmetrierter und galvanisch getrennter Line-Ausgang (XLR) mit Carnhill-Übertrager, Stahlblechgehäuse mit 6 mm starker Aluminium-Frontblende, Gewicht: 4,54 kg Technische Daten Eingangsrauschen :
38,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Drei Band, Induktor Landausrüstu Hohe Auflösung, geringes Rauschen und diskrete Audioschaltung 48V Phantomspeisung für Mikrofoneingang Multi Spannung, Hochstrom-Energieversorgung Überlastungs Input- und Outputindikatoren Benutzerdefinierte VU-Meter mit kalibrierter Ballistik Relais basierte Auswahl von Line / Mic & DI-Eingänge
28,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Highlights Schaltungsdesign des legendären 1081 preamps im 9.5" Gehäuse zwei Geräte können zu einer 8-Kanal-Einheit im 19" Gehäuse verbunden werden Fernbedienung über Mac/Intel Rechner und Neve Remote Control Software wählbare XLR Mikrofon oder elektronisch symmetrierter Line-Eingang je Kanal 48V Phantom schaltbar digital I/O Option: Firewire/AES interface mit 4-kanal A/D Wandlung oder D/A Wandlung analog Insert pro Kanal
97,95 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
8-kanaliger High-End Mic-/Line-Vorverstärker Highlights 192 kHz 8x symmetrische XLR Mic/Line Eingänge mit Hi-Z Option und 85 dB Gain Range 8x symmetrische XLR Line Ausgänge 4x AES/EBU Out per D-Sub, 8 Kanäle @ 192 kHz 2x ADAT Out, 8 Kanäle @ 96 kHz Optionaler MADI I/O (I64 MADI Card) LED Pegelanzeige mit 13 LEDs pro Kanal M/S De-/Encoding am digitalen Ausgang Aktueller Gerätestatus auf 8 Speicherplätzen ablegbar Komplett fernbedienbar
125,67 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mikrofonvorverstärker, 500er-Lunchbox-Modul, einkanalig, diskret aufgebaute Class-AB-Schaltung, trafosymmetrierter Mikrofoneingang, Impedanz umschaltbar (300 Ohm/1200 Ohm), DI-Eingang für hochohmige Signalquellen (6,3-mm-Klinke), 12-stufiger Gain-Drehschalter von Grayhill®, 25 dB bis 80 dB, Schalter für Phantomspeisung, Eingangsimpedanz (Mikrofon), DI und Phase (180°), trafosymmetrierter Line-Ausgang, Stahlblechgehäuse mit 6 mm starker Aluminium-Frontblende, Gewicht: 1,14 kg Technische Daten Eingangsrauschen:
13,17 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
UK Carnhill Input & Output Transformatoren Drei Band Induktivität basierter EQ mit hoher Auflösung geringes Rauschen diskrete Audioschaltung 48V Phantomspeisung für Mikrofoneingang Multi Spannung Hochstrom-Energieversorgung Überlastung Input- und Outputindikatoren Benutzerdefinierte VU-Meter mit kalibrierten Ballistik Relais zur Auswahl der Line / Mic & DI-Eingänge
41,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Applaus für alle 70dB des B173 Quad, dem neuesten Preamp von Black Lion Audio im 1073 Stil. Der B173 Quad kombiniert ein moderned Konzept mit Vintage Charakter in einem 2HE Gehäuse mit Features die auch den anspruchsvollsten Toningeneur zufriedenstellen. Die überarbeitete Gainstufe mit höherem Rauschabstand liefern einen klaren und verzerrungsfreien Ton, während die Cinemag Ein- und Ausgangsübertrager für seidige Wärme sorgen. Zwei vorderseitige DI-Inputs verleihen Gitarren, Keyboards und Synths einen harmonisch angereicherten Sound während sich die Sättigung gerasterten Eingangs-Potis und variablen Ausgangs-Potis perfekt kontrollieren lässt. Output-Metering auf allen Kanälen, parallele XLR/TRS Ausgänge und ein entstörtes, externes Netzteil runden das Gesamtbild ab.
50,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Classic transformer microphone preamp amp (Class A design) with integral DI input and Phantom Power
3 EQ bands & HP filter
Designed and built in England
Neve designed hand-wound transformers
Can be used as a standalone module or inserted into a compatible rack or console
Mic & Line inputs are transformer balanced and earth free
Microphone Input: Gain +80db to +20dB in 5dB steps.
Line Input: Input impedance 10k ohms, gain +20dB to -10dB in 5dB steps.
DI Input: Input impedance 10M Ohms (PAD off) / 10K Ohms (PAD on) Gain +80dB to +20dB in 5dB steps.
Output: Maximum output is >+26dBu into 600Ω.
Output is transformer balanced and earth free
Distortion: Not more than 0.07% from 50Hz to 10kHz at +20dBu output
(80kHz bandwidth) into 600Ω.
Freq Response: ±0.5dB 20Hz to 20kHz, -3dB at 40kHz. EQ Out.
67,68 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Highlights mit digital out, Stereo basiert auf den bekannten Class A Verstärker legendärer Neve-Sound trafosym i/os mit ADC bis 192 Khz und DSD analoger Insertpunkt vor AD-Wandler Größe: 1HE/19"
89,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Warm Audio WA12 MKII ist ein exzellenter, einkanaliger 312-Style Mikrofon- und Instrumentenpreamp. Er ist mit Cinemag Eingangs- und Ausgangsübertragern (Made in USA) ausgestattet, die in zahlreichen HiEnd-Geräten für eine großartige Signalqualität sorgen. Features:
1-Kanal Mikrofonpreamp
9,5"/1HE
71dB Gain
Custom Designed Cinemag Eingangs- und Ausgangsübertrager (Made in USA!)
TONE Schalter - schaltet die Eingangsimpedanz von 600Ohm auf 150Ohm (Klangänderung sowohl am Mikrofon- als auch am Instrumenteneingang)
Frontseitiger Hi-Z Eingang sendet das Signal durch die komplette Schaltung (sowohl durch die Cinemag Trafos als auch durch den diskreten Op-Amp).
100% diskrete Schaltung
1731-Style Op-Amp
Mikrofoneingang: XLR/Klinke Combo
Symmetrische Ausgänge: XLR und 6,3mm Klinke
48V Phantomspeisung
-20dB Pad
Phasenumkehrschalter
Ausgangspegel-Steller (im Signalpfad nach dem Ausgangs-Übertrager) - ermöglicht es den Preamp und den Übertrager in die Sättigung zu fahren
LED-Meter als Gain-Anzeige
Externes 24V-Speiseteil für geringes Eigenrauschen
13,65 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Single Channel, Class A, '73-style British Microphone Preamp with EQ
UK made Carnhill Transformers
UK made - Blore Edwards EQ dual-concentric switch potentiometers
Hand Wired, hand assembled
80dB of gain - resistor stepped gain switch
Fully discrete
TONE button - Changes input transformer impedance for varying tone
Polarity switch
48v phantom power
Inductor based 3 band EQ
Low Band Boost/Cut - 35, 60, 110, 220 Hz
Mid Band Boost/Cut - 360, 700, 1600, 3200, 4800, 7200 Hz
High Band Boost/Cut - 10, 12, 16 kHz
Additional high band frequency EQ points added (compared to vintage 1073)
4 position inductor based hipass filter - 50, 80, 160, 300 Hz
XLR mic inputs (front & back)
Line level TRS input
TS Send/Receive insert jacks
XLR & TRS line level outputs
Direct In, instrument input
Output control
Led level indication
Freq response 20Hz - 20kHz +/-.5 dB
19" Rack Mountable
Internal IEC 115v/230v power inlet
25,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Universal Audio 6176 - Channel Strip Ein 610b Mikrofonvorverstärker und einen 1176ln Kompressor in einem Gerät zu vereinen war die Idee, aus der der 6176 Kanalzug enstanden ist. Der Röhren-mikrofon- und Instrumentenvorverstärker bietet kompromislosen Klang mit wählbarer Eingangsimpedanz und High-shelf Eq und Low-shelf Eq. Die Kompressorsektion ist wohl dem beliebtesten Kompressor überhaupt nachempfunden.mit blitzschnellen Attack- und Releasezeiten sowie dem Klang der Class-a Ausgangstufen, welche zahllose Aufnahmen prägten, ensteht nun ein Kanalzug der in Bezug auf den Klangcharakter unvergleich sein wird. Highlights: klassischer Sound der legendären 610 Konsole variabler Ein- und Ausgangspegel extrem rauscharm Mikrofon-, Line- und Hi-z-eingänge verschiedene Eingangsimpedanzen klassischer Equalizer klassische 1176ln Kompression Stereoverkopplung über 1176sa Mikrofonvorverstärker und Kompressor einzeln ("split") und seriell ("join") nutzbar Highlights mit dem 610B Tube Mikrofon-Preamp und dem legendären 1176LN Compressor Mikrofon- und Instrumentenvorverstärker mit Röhrentechnologie variable Einstellung von Gain und Ausgangspegegel mehrere Eingangsimpendanzen wählbar sehr rauscharme Signalverarbeitung zweiband-Equalizer mit jeweils drei festgelegten Frequenzbereichen für gewünschte Anhebungen bzw. Absenkungen Wählbarer -15dB Pad Mono-Version des bekannten Vintage Limiter/Kompressor Klassikers 1176LN extrem schnelle Attackzeiten von 20-800 Microsekunden möglich Maße: 19
95,67 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Auteur Quad ist die 4-Kanal-Rack-Version unseres sehr beliebten Auteur MK2 Preamps. Der Auteur Preamp hat sich im letzten Jahrzehnt zum Studiostandard entwickelt. Sein transparenter IC-Eingangsschaltkreis sowie sein mit Edcor Übertragern ausgestatteter, färbender Ausgang bieten eine Kombination aus modernem und Vintage-Design die den Auteur als "Schweizer Taschenmesser der Vorverstärker", der auf jedem Signal hervorragend klingt, bekannt gemacht haben. Seine Stärken zeigt er besonders bei Signalen wie Drums und Vocals die Detailtreue benötigen, aber auch von Fülle und Färbung profitieren. Die Hauptunterschiede zum 9.5" Auteur MK2 sind die neuen Level-Meter bei allen 4 Kanälen sowie der beliebte DI-Eingang vom 500er-Serie Auteur auf den ersten beiden Kanälen. Alles in allem ist der Auteur Quad ein hochgradiger 4-Kanal-Preamp zu einem unglaublichen Preis.
26,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der B12A Quad ist Black Lion Audio´s neueste Variante einer 312A Gainstufe mit 70dB Boost! Mit 4 Kanälen Rock`n`Roll in einem 1HE Gehäuse wird ein modernes konzept mit einem Vintage Sound zu einem unschlagbaren Preis geboten. Jeder einzelne Kanal des B12A Quad hat den gleichen Cinemag Eingangs-Übertrager den man auch im B12 A MK2 findet, aber auch Cinemag Ausgangs-Übertrager, 2 vorderseitige DI-Inputs, Ausgangs-Pegelanzeige auf jedem Kanal sowie parallele XLR/TRS Ausgänge auf der Rückseite.
41,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Portico 5017 macht sich aufgrund seiner Vielseitigkeit sowohl bei Live- als auch bei Studioanwendungen schnell unentbehrlich.Untergebracht in einem stabilen, tragbaren Gehäuse bietet er sowohl einen Mikrofon- als auch einen Instrumenteneingang, dessen Phase sich über den Vari-Phase-Regler stufenlos drehen lässt. Da beide Signale sich im Gerät zusammenmischen lassen, kann so die optimale Phasenlage zueinander eingestellt werden. Ein musikalischer Kompressor mit variablem Threshold verdichtet das Audiosignal wenn gewünscht. Der anwählbare Silk-Schaltkreis sorgt für die begehrte Vintage-Wärme im Audiosignal. Die Mikrofonvorstufe Der Vorverstärker des Portico 5017 kombiniert eine herausragende klangliche Qualität mit der Musikalität, die man von einem Rupert Neve Design erwartet. Dank der extrem geringen Verzerrung, der außerordentlich großen Bandbreite und der zuschaltbaren Silk-Funktion erfasst die Vorstufe jedes noch so winzige Detail des Mikrofonsignals. Eine Dual-LED zeigt Signal und Übersteuerung an. Der Kompressor Basierend auf einem neuen LDR (Light Dependend Resister) Design wurde der Optokompressor des 5017 auf das Wesentliche reduziert und bietet eine Threshold-Regelung mit automatuscher Aufholverstärkung. Ab Werk ist der Kompressor auf ein fixes Kompressionsverhältnis von 2:1 gesetzt, die Zeitkonstante kann über einen internen Jumper auf "Standard" oder "Fast" gesetzt werden. Zur Bedienung wird einfach der Threshold so lange verändert, bis die gewünschte Kompression erreicht ist. Eine LED zeigt die Aktivität des Kompressors an. Zweikanalbetrieb Im Zweikanalbetrieb profitieren Lead Sänger und Gitarrist überall simultan von der Studioqualität des Portico 5017; die Mikrofonvorstufe mit Kompressor für den Gesang und der separate DI-Eingang für die Gitarre. Um dies zu erreichen, wird die Kanalüberblendung ausgestellt (auf DI-Eingang), ein interner Jumper setzt den Kompressor auf den Mikrofoneingang. Ein aktivierter Silk-Modus wirkt sich gleichermaßen auf Mikrofon- und DI-Signal aus, der HPF arbeitet ausschließlich im Mikrofonpfad. Überblendung In der Instrumentenanwendung dient der Portico 5017 zur Phasenanpassung sowie der Überblendung und Komprimierung von direktem (DI) und verstärktem, mikrofonierten Signal (Mic).Mittels der einstellbaren Überblendung zwischen direktem und verstärktem Signal lässts ich schnell die gewünschte tonale Mischung zwischen beiden Quellen einstellen, mittels Phasenlagenregelung können Phasenauslöschungen minimiert werden. Um das gemischte Signal zu komprimieren, muss der Jumper für den Kompressor auf dem "Blend"-Pfad gesetzt sein (Werkseinstellung). Natürlich ist es auf diese Weise auch möglich, ein gemischtes Vocals/Gitarre-Signal zu erzeugen. Vari-Phase Zusätzlich zur normalen Phasenumkehr bietet der Portico 5017 ein Vari-Phase-Modul, um die Phasenlage zwischen beiden Eingängen stufenlos zu regeln. Das ist wichitg bei allen Signalen, die von der selben Quelle stammen. Selbst bei sorgfältiger Montage von Trommel (Nahmikrofonierung) und Overheads können Phasenprobleme das Gesamtsignal dumpf oder töpfern klingen lassen. Mittels Vari-Phase kann das Direktsignal in der Phase so lange gedreht werden, bis die Signale in Einklang sind. Diese Technik ist ebenfalls sehr nützlich in Kombination mit der internen Überblendung bei Instrumentenabnahme. Ein Bassist, der den Portico sowohl mit Direkt- als auch mit Mikrofonsignal speist kann beide Signale in ein Summensignal mischen, wobei er diese mittels Vari-Phase in die optimale Übereinstimmung der Phasenlage bringen kann.
Highlights
Zweikanal-Betrieb mit Überblendfunktion
Silk-Schaltung
Mikrofonverstärkung bis zu 66dB
DI-Verstärkung bis zu 30dB
Symmetrischer / unsymmetrischer Hi-Z-Eingang
48V Phantomspeisung
Phasenumkehrung
Threshold-Regelung bei Kompressor
lexible Einstellung über interne Jumper
47,34 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Black Lion Audio Eighteen Channel-Strip tritt den Beweis an, dass Vintage-Sound nicht nur durch die Nachahmung einzelner Geräte erreicht werden kann. Der US-Hersteller bietet mit dem Eighteen eine Hardware-Einheit an, die einigen klassischen Designs Tribut zollt, dabei aber für sich selbst steht. Hinter den klassischen Cinemag-Eingangsübertragern sitzen zwei diskrete BLA1831 Op-Amps, und die passive Klangregelung wird durch eine spezielle Cinemag-Induktionsspule geprägt. Der Preamp präsentiert den geschmeidigen Klang der Klassiker, aber mit einem deutlich geringeren Grundrauschen, während der EQ seinen eigenen Charme entwickelt und sich ebenso flexibel wie zielgerichtet einsetzen lässt.
26,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Variable Input Impedance
Improved V3 Variable Valve Voicing Presets
LED Input Meter with Analog Output Meter
Enhanced ART Tube Technology Adds Warmth
Automatically switches between instrument and microphone preamp
Wide Frequency Response (5hz/50kHz)
Enhanced OPL Output Protection Limiter
10,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
die Original-Schaltung der legendären UA 610 Console mit dem gleichen warmen Preampsound
Gain- und Levelregler zur Steuerung der Röhrensättigung
48V Phantomspeisung
Phase-reverse
wählbare Eingangsimpedanz
zus. DI-Instrumenten Input
39,57 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten