Flache Form, hohe Qualität In Bezug auf die Leistungsdaten liegen der A44H und der A7V sehr nah beieinander. Der A44H bietet jedoch eine sehr interessante Gehäusevariante: Mit seiner waagrechten Treiberanordnung und einer Breite von genau 19 Zoll lässt sich der A44H perfekt auf einem Studio-Rack sowie ober- bzw. unterhalb eines Bildschirms oder einer Leinwand platzieren. Auch für den Einsatz als Center-Lautsprecher in einer 5.1-, 7.1- oder 3D-Monitorkonfiguration ist diese Bauform ideal geeignet. Zwei 4-Zoll Langhub-Tieftöner und ein X-ART Hochtöner ermöglichen einen weitreichenden Frequenzbereich. Die Funktionen des DSPs bieten individuelle Optionen zur Klanganpassung.
Drehbarer HPS-Waveguide und X-ART Hochtöner
Der ADAM Audio HPS (High-Frequency Propagation System) Waveguide sorgt für eine präzis gerichtete Schallführung mit breitem Abstrahlwinkel in der Horizontalen und enger Fokussierung in der Vertikalen. Alle Modelle der A-Serie nutzen das drehbare HPS-Waveguide-Design, das eine Drehung des Hochtöners um 90 Grad erlaubt. Somit lässt sich der Monitor sowohl vertikal als auch horizontal einsetzen – ohne dabei auf die Vorteile des Waveguides verzichten zu müssen.
Der A-Serie HPS-Waveguide wird aus einem neuartigen Fiberglas-Polymerwerkstoff gefertigt. Seine hohe Dichte minimiert ungewollte Resonanzen und unterstützt ein klares Klangbild. Im Zentrum des drehbaren HPS-Waveguide befindet sich der ADAM Audio X-ART Hochtöner. Handgefertigt in Deutschland, garantiert dieser Hochtöner ein Maximum an Impulstreue und Detailreichtum. Alle Modelle der A-Serie sind mit diesem X-ART Hochtöner ausgestattet.
Multi-Layer-Mineral Tieftöner
Die Membran eines A-Serie Tieftöners besteht aus mehreren, fest miteinander verbundenen Schichten eines Mineralfasermaterials. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch minimales Gewicht bei höchster Steifigkeit aus. Die genaue Beschaffenheit wurde für jedes Lautsprechermodell eigens angepasst. In Kombination mit dem ebenfalls neu entwickelten Magnetsystem liefert jeder Tieftöner aus der A-Serie außergewöhnlich hohe Pegel bei minimaler Verzerrung – unabdingbar für eine saubere und kräftige Bass-Wiedergabe.
Hybrid-Verstärkung
Die A-Serie kombiniert das Beste aus digitaler und analoger Welt: Die Tieftöner werden von Class-D-Endstufen angetrieben – optimal für eine lineare Performance und minimale Verzerrung. Die verwendeten Endstufen überzeugen durch ihre hohe Effizienz, die mit einer geringen Wärmeentwicklung einhergeht. Dabei wird Potential für weitere Verbesserungen und noch höhere Leistung geschaffen.
Für Hoch- und Mitteltöner kommen Class-AB-Endstufen zum Einsatz. Sie sind bekannt für eine besonders neutrale Reproduktion hoher Frequenzen. Jede Endstufe ist exakt für ihren Frequenzbereich optimiert. Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Komponenten sind das Resultat unzähliger Messungen und Hör-Sessions in den ADAM Audio Entwicklungslaboren.
DSP-basierte Elektronik
Dank leistungsfähiger DSP-Technologie bieten alle A-Serie Monitore gegenüber rein analogen Lautsprechern deutlich verbesserte und umfangreichere Optionen zur Feineinstellung. Über eine Ethernet-Verbindung lässt sich die Firmware jederzeit aktualisieren. Somit verfügen A-Serie Monitore beständig über ADAM Audios aktuelle DSP-Features – wie etwa neue Filtertypen und “Voicings“.
Anpassung an die Raumakustik
Zur optimalen Anpassung an die akustische Umgebung findet sich auf der Rückseite eines jeden A-Serie Lautsprechers ein 4-Band-Equalizer mit den Parametern “Bass”, “Desk”, “Presence” und “Treble”. Über 100 Varianten zur Feineinstellung ermöglichen eine sekundenschnelle Anpassung an anspruchsvollste Abhörumgebungen.
Voicings
Unter „Voicings“ verstehen wir voreingestellte Klangprofile. Bei allen Modellen der A-Serie lassen sich auf der Rückseite der Studiomonitore unterschiedliche Voicings mittels Taster auswählen. Zur Verfügung stehen „UNR“, „Pure“ und „Ext“.
„UNR“ oder „Uniform Natural Response™“ liefert einen minimal gefärbten, dabei aber sehr natürlich klingenden Frequenzgang. Er ist an einige besonders beliebte Monitore aus ADAM Audios Produkthistorie angelehnt, allen voran die AX-Serie. Der angenehme und lebendige Klang ermöglicht lange Produktions- und Songwriting-Sessions ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Setting ist nicht zuletzt für den Musikgenuss bestens geeignet.
„Pure“ besitzt einen maximal neutralen und linearen Frequenzgang. Dieses Voicing ist deshalb immer dann die erste Wahl, wenn ein Höchstmaß an Wiedergabetreue gefordert ist – typischerweise also vor allem beim Mixing und Mastering.
Die Option mit der Bezeichnung „Ext“ erlaubt den Zugriff auf die Funktionen der Software „A Control“ via Ethernet-Verbindung.
A Control (Real-Time Remote Control)
Die DSP-basierten Funktionen aller A-Serie Monitore lassen sich via Ethernet in Echtzeit fernsteuern. Dazu dient die A Control Remote-Software. Sie steht Kunden, die ihre A-Serien Monitore im MyADAM Bereich registrieren, kostenlos als Download für Windows und MacOS zur Verfügung. Weitere Infos dazu unter www.adam-audio.com.
Mit der A Control Remote-Software lassen sich Abhör-Lautstärken und sämtliche Equalizer-Settings bequem fernbedienen. Unabhängig von der Abhörposition kann auf mehrere Lautsprecher gleichzeitig zugegriffen werden. Besonders in vielseitig genutzten Studioräumen ist die schnelle Umkonfigurierung alle Monitorfunktionen (u.a. Voicing, EQ) via A Control besonders praktisch.
Anpassung an die Raumakustik und Sonarworks-Integration
Alle A-Serie Lautsprecher lassen sich sehr leicht an unterschiedlichste Abhörsituationen, akustische Umgebungen und individuelle Hörgewohnheiten anpassen. Via A Control können leistungsfähige Filtermodelle in den Monitor-eignen DSP geladen werden, beispielsweise Raumkorrektur-Filter von Sonarworks. Ausgestattet mit der Sonarworks- Software und einem Messmikrofon (nicht im Lieferumfang enthalten), lassen sich alle Lautsprecher der A-Serie perfekt an unterschiedlichste Räumlichkeiten und klangliche Vorlieben anpassen.
Bassreflex-System, Gehäuse und Aufstellung
Bei den Gehäusen der A-Serie handelt es sich um konsequente Weiterentwicklungen bewährter ADAM Audio Konzepte. Auffällig sind die stärker angeschrägten und damit akustisch vorteilhafteren Gehäusekanten. Eine deutlich verstärkte Schallwand stabilisiert das gesamte Gehäuse und reduziert Resonanzen. Doppelseitige, strömungsoptimierte Bassreflex-Öffnungen verbessern die Luftbewegung und reduzieren Störgeräusche. Alle A-Serie Monitore verfügen auf der Unterseite über vier M8-Gewinde zur einfachen Befestigung des Lautsprechers mit Hilfe entsprechender Montage-Lösungen.
18,57 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
KLEIN & KRÄFTIG
Optimiert für kleine Studioräume, kurze Abhördistanzen und immersive Mehrkanal-Wiedergabe, liefert der kompakte A4V überaus präzisen und druckvollen Sound. Auch dieser 2-Wege Lautsprecher nutzt ADAM Audios renommierten X-ART Hochtöner. Er ist mit einem 4-Zoll Tiefmitteltöner ausgestattet, dessen Membran – wie bei allen A-Serie Modellen – aus einem extrem leichten, jedoch äußerst stabilen Mineralfaser-Werkstoff (MLM) gefertigt wird. Dank DSP-Technologie liefert der A4V im Handumdrehen einen perfekten Sound in unterschiedlichsten Abhörumgebungen. Sein Frequenzgang von 53 Hz bis 42 kHz qualifiziert ihn für einen umfangreichen Anwendungsbereich – von der Podcast-Produktion bis hin zur Abmischung eines Streichquartetts. Darüber hinaus eignet sich der A4V perfekt für Mehrkanal-Systeme.
Drehbarer HPS-Waveguide und X-ART Hochtöner
Der ADAM Audio HPS (High-Frequency Propagation System) Waveguide sorgt für eine präzis gerichtete Schallführung mit breitem Abstrahlwinkel in der Horizontalen und enger Fokussierung in der Vertikalen. Alle Modelle der A-Serie nutzen das drehbare HPS-Waveguide-Design, das eine Drehung des Hochtöners um 90 Grad erlaubt. Somit lässt sich der Monitor sowohl vertikal als auch horizontal einsetzen – ohne dabei auf die Vorteile des Waveguides verzichten zu müssen.
Der A-Serie HPS-Waveguide wird aus einem neuartigen Fiberglas-Polymerwerkstoff gefertigt. Seine hohe Dichte minimiert ungewollte Resonanzen und unterstützt ein klares Klangbild. Im Zentrum des drehbaren HPS-Waveguide befindet sich der ADAM Audio X-ART Hochtöner. Handgefertigt in Deutschland, garantiert dieser Hochtöner ein Maximum an Impulstreue und Detailreichtum. Alle Modelle der A-Serie sind mit diesem X-ART Hochtöner ausgestattet.
Multi-Layer-Mineral Tieftöner
Die Membran eines A-Serie Tieftöners besteht aus mehreren, fest miteinander verbundenen Schichten eines Mineralfasermaterials. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch minimales Gewicht bei höchster Steifigkeit aus. Die genaue Beschaffenheit wurde für jedes Lautsprechermodell eigens angepasst. In Kombination mit dem ebenfalls neu entwickelten Magnetsystem liefert jeder Tieftöner aus der A-Serie außergewöhnlich hohe Pegel bei minimaler Verzerrung – unabdingbar für eine saubere und kräftige Bass-Wiedergabe.
Hybrid-Verstärkung
Die A-Serie kombiniert das Beste aus digitaler und analoger Welt: Die Tieftöner werden von Class-D-Endstufen angetrieben – optimal für eine lineare Performance und minimale Verzerrung. Die verwendeten Endstufen überzeugen durch ihre hohe Effizienz, die mit einer geringen Wärmeentwicklung einhergeht. Dabei wird Potential für weitere Verbesserungen und noch höhere Leistung geschaffen.
Für Hoch- und Mitteltöner kommen Class-AB-Endstufen zum Einsatz. Sie sind bekannt für eine besonders neutrale Reproduktion hoher Frequenzen. Jede Endstufe ist exakt für ihren Frequenzbereich optimiert. Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Komponenten sind das Resultat unzähliger Messungen und Hör-Sessions in den ADAM Audio Entwicklungslaboren.
DSP-basierte Elektronik
Dank leistungsfähiger DSP-Technologie bieten alle A-Serie Monitore gegenüber rein analogen Lautsprechern deutlich verbesserte und umfangreichere Optionen zur Feineinstellung. Über eine Ethernet-Verbindung lässt sich die Firmware jederzeit aktualisieren. Somit verfügen A-Serie Monitore beständig über ADAM Audios aktuelle DSP-Features – wie etwa neue Filtertypen und “Voicings”.
Anpassung an die Raumakustik
Zur optimalen Anpassung an die akustische Umgebung findet sich auf der Rückseite eines jeden A-Serie Lautsprechers ein 4-Band-Equalizer mit den Parametern “Bass”, “Desk”, “Presence” und “Treble”. Über 100 Varianten zur Feineinstellung ermöglichen eine sekundenschnelle Anpassung an anspruchsvollste Abhörumgebungen.
Voicings
Unter „Voicings“ verstehen wir voreingestellte Klangprofile. Bei allen Modellen der A-Serie lassen sich auf der Rückseite der Studiomonitore unterschiedliche Voicings mittels Taster auswählen. Zur Verfügung stehen „UNR“, „Pure“ und „Ext“.
„UNR“ oder „Uniform Natural Response™“ liefert einen minimal gefärbten, dabei aber sehr natürlich klingenden Frequenzgang. Er ist an einige besonders beliebte Monitore aus ADAM Audios Produkthistorie angelehnt, allen voran die AX-Serie. Der angenehme und lebendige Klang ermöglicht lange Produktions- und Songwriting-Sessions ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Setting ist nicht zuletzt für den Musikgenuss bestens geeignet.
„Pure“ besitzt einen maximal neutralen und linearen Frequenzgang. Dieses Voicing ist deshalb immer dann die erste Wahl, wenn ein Höchstmaß an Wiedergabetreue gefordert ist – typischerweise also vor allem beim Mixing und Mastering.
Die Option mit der Bezeichnung „Ext“ erlaubt den Zugriff auf die Funktionen der Software „A Control“ via Ethernet-Verbindung.
A Control (Real-Time Remote Control)
Die DSP-basierten Funktionen aller A-Serie Monitore lassen sich via Ethernet in Echtzeit fernsteuern. Dazu dient die A Control Remote-Software. Sie steht Kunden, die ihre A-Serien Monitore im MyADAM Bereich registrieren, kostenlos als Download für Windows und MacOS zur Verfügung. Weitere Infos dazu unter www.adam-audio.com.
Mit der A Control Remote-Software lassen sich Abhör-Lautstärken und sämtliche Equalizer-Settings bequem fernbedienen. Unabhängig von der Abhörposition kann auf mehrere Lautsprecher gleichzeitig zugegriffen werden. Besonders in vielseitig genutzten Studioräumen ist die schnelle Umkonfigurierung alle Monitorfunktionen (u.a. Voicing, EQ) via A Control besonders praktisch.
Anpassung an die Raumakustik und Sonarworks-Integration
Alle A-Serie Lautsprecher lassen sich sehr leicht an unterschiedlichste Abhörsituationen, akustische Umgebungen und individuelle Hörgewohnheiten anpassen. Via A Control können leistungsfähige Filtermodelle in den Monitor-eignen DSP geladen werden, beispielsweise Raumkorrektur-Filter von Sonarworks. Ausgestattet mit der Sonarworks- Software und einem Messmikrofon (nicht im Lieferumfang enthalten), lassen sich alle Lautsprecher der A-Serie perfekt an unterschiedlichste Räumlichkeiten und klangliche Vorlieben anpassen.
Bassreflex-System, Gehäuse und Aufstellung
Bei den Gehäusen der A-Serie handelt es sich um konsequente Weiterentwicklungen bewährter ADAM Audio Konzepte. Auffällig sind die stärker angeschrägten und damit akustisch vorteilhafteren Gehäusekanten. Eine deutlich verstärkte Schallwand stabilisiert das gesamte Gehäuse und reduziert Resonanzen. Doppelseitige, strömungsoptimierte Bassreflex-Öffnungen verbessern die Luftbewegung und reduzieren Störgeräusche. Alle A-Serie Monitore verfügen auf der Unterseite über vier M8-Gewinde zur einfachen Befestigung des Lautsprechers mit Hilfe entsprechender Montage-Lösungen.
13,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
DREIFACH EINZIGARTIG
Der A77H ist ein echter Midfield-Monitor in 3-Wege-Ausführung und damit die konsequente Weiterentwicklung des A77X. Dank neuester ADAM Audio-Technologie setzt auch er neue Maßstäbe hinsichtlich Detailreichtum und räumlicher Darstellung. Zwei 7-Zoll-Tieftöner, ein Mitteltöner und ADAM Audios X-ART Hochtöner sorgen für den umfangreichsten Frequenzbereich innerhalb der A-Serie Lautsprecher. Der zusätzliche Mitteltöner sorgt für eine präzise Wiedergabe des für das menschliche Gehör besonders sensiblen mittleren Frequenzbereichs. Der drehbare HPS-Waveguide und der integrierte DSP ermöglichen auch dem A77H eine präzise Anpassung an individuelle akustische Anforderungen.
Drehbarer HPS-Waveguide und X-ART Hochtöner
Der ADAM Audio HPS (High-Frequency Propagation System) Waveguide sorgt für eine präzis gerichtete Schallführung mit breitem Abstrahlwinkel in der Horizontalen und enger Fokussierung in der Vertikalen. Alle Modelle der A-Serie nutzen das drehbare HPS-Waveguide-Design, das eine Drehung des Hochtöners um 90 Grad erlaubt. Somit lässt sich der Monitor sowohl vertikal als auch horizontal einsetzen – ohne dabei auf die Vorteile des Waveguides verzichten zu müssen.
Der A-Serie HPS-Waveguide wird aus einem neuartigen Fiberglas-Polymerwerkstoff gefertigt. Seine hohe Dichte minimiert ungewollte Resonanzen und unterstützt ein klares Klangbild. Im Zentrum des drehbaren HPS-Waveguide befindet sich der ADAM Audio X-ART Hochtöner. Handgefertigt in Deutschland, garantiert dieser Hochtöner ein Maximum an Impulstreue und Detailreichtum. Alle Modelle der A-Serie sind mit diesem X-ART Hochtöner ausgestattet.
Multi-Layer-Mineral Tieftöner
Die Membran eines A-Serie Tieftöners besteht aus mehreren, fest miteinander verbundenen Schichten eines Mineralfasermaterials. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch minimales Gewicht bei höchster Steifigkeit aus. Die genaue Beschaffenheit wurde für jedes Lautsprechermodell eigens angepasst. In Kombination mit dem ebenfalls neu entwickelten Magnetsystem liefert jeder Tieftöner aus der A-Serie außergewöhnlich hohe Pegel bei minimaler Verzerrung – unabdingbar für eine saubere und kräftige Bass-Wiedergabe.
Mitteltöner
Der Mitteltöner der A-Serie orientiert sich am viel beachteten DHC-Mitteltöner der S-Serie – ADAM Audios High-End-Monitoren. Im mittleren Frequenzbereich reagiert das Gehör besonders sensibel auf klangliche Färbungen. Genau hier sorgt der neue Mitteltöner für eine außergewöhnlich saubere Wiedergabe. Darüber hinaus entbindet er den Tieftöner von der Wiedergabe mittlerer Frequenzen. Sowohl der A77H als auch der A8H sind als 3-Wege-Systeme konzipiert und mit dem A-Serien Mitteltreiber ausgestattet.
Hybrid-Verstärkung
Die A-Serie kombiniert das Beste aus digitaler und analoger Welt: Die Tieftöner werden von Class-D-Endstufen angetrieben – optimal für eine lineare Performance und minimale Verzerrung. Die verwendeten Endstufen überzeugen durch ihre hohe Effizienz, die mit einer geringen Wärmeentwicklung einhergeht. Dabei wird Potential für weitere Verbesserungen und noch höhere Leistung geschaffen.
Für Hoch- und Mitteltöner kommen Class-AB-Endstufen zum Einsatz. Sie sind bekannt für eine besonders neutrale Reproduktion hoher Frequenzen. Jede Endstufe ist exakt für ihren Frequenzbereich optimiert. Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Komponenten sind das Resultat unzähliger Messungen und Hör-Sessions in den ADAM Audio Entwicklungslaboren.
DSP-basierte Elektronik
Dank leistungsfähiger DSP-Technologie bieten alle A-Serie Monitore gegenüber rein analogen Lautsprechern deutlich verbesserte und umfangreichere Optionen zur Feineinstellung. Über eine Ethernet-Verbindung lässt sich die Firmware jederzeit aktualisieren. Somit verfügen A-Serie Monitore beständig über ADAM Audios aktuelle DSP-Features – wie etwa neue Filtertypen und “Voicings”.
Anpassung an die Raumakustik
Zur optimalen Anpassung an die akustische Umgebung findet sich auf der Rückseite eines jeden A-Serie Lautsprechers ein 4-Band-Equalizer mit den Parametern “Bass”, “Desk”, “Presence” und “Treble”. Über 100 Varianten zur Feineinstellung ermöglichen eine sekundenschnelle Anpassung an anspruchsvollste Abhörumgebungen.
Voicings
Unter „Voicings“ verstehen wir voreingestellte Klangprofile. Bei allen Modellen der A-Serie lassen sich auf der Rückseite der Studiomonitore unterschiedliche Voicings mittels Taster auswählen. Zur Verfügung stehen „UNR“, „Pure“ und „Ext“.
„UNR“ oder „Uniform Natural Response™“ liefert einen minimal gefärbten, dabei aber sehr natürlich klingenden Frequenzgang. Er ist an einige besonders beliebte Monitore aus ADAM Audios Produkthistorie angelehnt, allen voran die AX-Serie. Der angenehme und lebendige Klang ermöglicht lange Produktions- und Songwriting-Sessions ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Setting ist nicht zuletzt für den Musikgenuss bestens geeignet.
„Pure“ besitzt einen maximal neutralen und linearen Frequenzgang. Dieses Voicing ist deshalb immer dann die erste Wahl, wenn ein Höchstmaß an Wiedergabetreue gefordert ist – typischerweise also vor allem beim Mixing und Mastering.
Die Option mit der Bezeichnung „Ext“ erlaubt den Zugriff auf die Funktionen der Software „A Control“ via Ethernet-Verbindung.
A Control (Real-Time Remote Control)
Die DSP-basierten Funktionen aller A-Serie Monitore lassen sich via Ethernet in Echtzeit fernsteuern. Dazu dient die A Control Remote-Software. Sie steht Kunden, die ihre A-Serien Monitore im MyADAM Bereich registrieren, kostenlos als Download für Windows und MacOS zur Verfügung. Weitere Infos dazu unter www.adam-audio.com.
Mit der A Control Remote-Software lassen sich Abhör-Lautstärken und sämtliche Equalizer-Settings bequem fernbedienen. Unabhängig von der Abhörposition kann auf mehrere Lautsprecher gleichzeitig zugegriffen werden. Besonders in vielseitig genutzten Studioräumen ist die schnelle Umkonfigurierung alle Monitorfunktionen (u.a. Voicing, EQ) via A Control besonders praktisch.
Anpassung an die Raumakustik und Sonarworks-Integration
Alle A-Serie Lautsprecher lassen sich sehr leicht an unterschiedlichste Abhörsituationen, akustische Umgebungen und individuelle Hörgewohnheiten anpassen. Via A Control können leistungsfähige Filtermodelle in den Monitor-eignen DSP geladen werden, beispielsweise Raumkorrektur-Filter von Sonarworks. Ausgestattet mit der Sonarworks- Software und einem Messmikrofon (nicht im Lieferumfang enthalten), lassen sich alle Lautsprecher der A-Serie perfekt an unterschiedlichste Räumlichkeiten und klangliche Vorlieben anpassen.
Bassreflex-System, Gehäuse und Aufstellung
Bei den Gehäusen der A-Serie handelt es sich um konsequente Weiterentwicklungen bewährter ADAM Audio Konzepte. Auffällig sind die stärker angeschrägten und damit akustisch vorteilhafteren Gehäusekanten. Eine deutlich verstärkte Schallwand stabilisiert das gesamte Gehäuse und reduziert Resonanzen. Doppelseitige, strömungsoptimierte Bassreflex-Öffnungen verbessern die Luftbewegung und reduzieren Störgeräusche. Alle A-Serie Monitore verfügen auf der Unterseite über vier M8-Gewinde zur einfachen Befestigung des Lautsprechers mit Hilfe entsprechender Montage-Lösungen.
38,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
PRÄZISION IN PERFEKTION Der A8H ist das Spitzenmodell der A-Serie. Dieser 3-Wege-Lautsprecher liefert ein Höchstmaß an Auflösungsvermögen und klanglicher Präzision – perfekt für anspruchsvollste Abhöraufgaben. Der A8H besitzt einen 8-Zoll-Tieftöner, bestehend aus mehrschichtigem Mineralfaser-Werkstoff (MLM), einen innovativen Mitteltöner sowie ADAM Audios handgefertigten X-ART Hochtöner. Wie alle Modelle der A-Serie, bietet der A8H innovative Features zur individuellen Anpassung an persönliche Hörgewohnheiten und die akustische Umgebung: Dafür sorgen ein drehbarer HPS-Waveguide und die integrierte DSP-Technologie. Der A8H eignet sich für alle denkbaren Abhörsituationen in mittleren und größeren Räumen. Er ist die perfekte Wahl, wenn höchstmögliche Wiedergabetreue gefordert ist.
Drehbarer HPS-Waveguide und X-ART Hochtöner
Der ADAM Audio HPS (High-Frequency Propagation System) Waveguide sorgt für eine präzis gerichtete Schallführung mit breitem Abstrahlwinkel in der Horizontalen und enger Fokussierung in der Vertikalen. Alle Modelle der A-Serie nutzen das drehbare HPS-Waveguide-Design, das eine Drehung des Hochtöners um 90 Grad erlaubt. Somit lässt sich der Monitor sowohl vertikal als auch horizontal einsetzen – ohne dabei auf die Vorteile des Waveguides verzichten zu müssen.
Der A-Serie HPS-Waveguide wird aus einem neuartigen Fiberglas-Polymerwerkstoff gefertigt. Seine hohe Dichte minimiert ungewollte Resonanzen und unterstützt ein klares Klangbild. Im Zentrum des drehbaren HPS-Waveguide befindet sich der ADAM Audio X-ART Hochtöner. Handgefertigt in Deutschland, garantiert dieser Hochtöner ein Maximum an Impulstreue und Detailreichtum. Alle Modelle der A-Serie sind mit diesem X-ART Hochtöner ausgestattet.
Multi-Layer-Mineral Tieftöner
Die Membran eines A-Serie Tieftöners besteht aus mehreren, fest miteinander verbundenen Schichten eines Mineralfasermaterials. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch minimales Gewicht bei höchster Steifigkeit aus. Die genaue Beschaffenheit wurde für jedes Lautsprechermodell eigens angepasst. In Kombination mit dem ebenfalls neu entwickelten Magnetsystem liefert jeder Tieftöner aus der A-Serie außergewöhnlich hohe Pegel bei minimaler Verzerrung – unabdingbar für eine saubere und kräftige Bass-Wiedergabe.
Mitteltöner
Der Mitteltöner der A-Serie orientiert sich am viel beachteten DHC-Mitteltöner der S-Serie – ADAM Audios High-End-Monitoren. Im mittleren Frequenzbereich reagiert das Gehör besonders sensibel auf klangliche Färbungen. Genau hier sorgt der neue Mitteltöner für eine außergewöhnlich saubere Wiedergabe. Darüber hinaus entbindet er den Tieftöner von der Wiedergabe mittlerer Frequenzen. Sowohl der A77H als auch der A8H sind als 3-Wege-Systeme konzipiert und mit dem A-Serien Mitteltreiber ausgestattet.
Hybrid-Verstärkung
Die A-Serie kombiniert das Beste aus digitaler und analoger Welt: Die Tieftöner werden von Class-D-Endstufen angetrieben – optimal für eine lineare Performance und minimale Verzerrung. Die verwendeten Endstufen überzeugen durch ihre hohe Effizienz, die mit einer geringen Wärmeentwicklung einhergeht. Dabei wird Potential für weitere Verbesserungen und noch höhere Leistung geschaffen.
Für Hoch- und Mitteltöner kommen Class-AB-Endstufen zum Einsatz. Sie sind bekannt für eine besonders neutrale Reproduktion hoher Frequenzen. Jede Endstufe ist exakt für ihren Frequenzbereich optimiert. Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Komponenten sind das Resultat unzähliger Messungen und Hör-Sessions in den ADAM Audio Entwicklungs-Laboren.
DSP-basierte Elektronik
Dank leistungsfähiger DSP-Technologie bieten alle A-Serie Monitore gegenüber rein analogen Lautsprechern deutlich verbesserte und umfangreichere Optionen zur Feineinstellung. Über eine Ethernet-Verbindung lässt sich die Firmware jederzeit aktualisieren. Somit verfügen A-Serie Monitore beständig über ADAM Audios aktuelle DSP-Features – wie etwa neue Filtertypen und “Voicings”.
Anpassung an die Raumakustik
Zur optimalen Anpassung an die akustische Umgebung findet sich auf der Rückseite eines jeden A-Serie Lautsprechers ein 4-Band-Equalizer mit den Parametern “Bass”, “Desk”, “Presence” und “Treble”. Über 100 Varianten zur Feineinstellung ermöglichen eine sekundenschnelle Anpassung an anspruchsvollste Abhörumgebungen.
Voicings
Unter „Voicings“ verstehen wir voreingestellte Klangprofile. Bei allen Modellen der A-Serie lassen sich auf der Rückseite der Studiomonitore unterschiedliche Voicings mittels Taster auswählen. Zur Verfügung stehen „UNR“, „Pure“ und „Ext“.
„UNR“ oder „Uniform Natural Response™“ liefert einen minimal gefärbten, dabei aber sehr natürlich klingenden Frequenzgang. Er ist an einige besonders beliebte Monitore aus ADAM Audios Produkthistorie angelehnt, allen voran die AX-Serie. Der angenehme und lebendige Klang ermöglicht lange Produktions- und Songwriting-Sessions ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Setting ist nicht zuletzt für den Musikgenuss bestens geeignet.
„Pure“ besitzt einen maximal neutralen und linearen Frequenzgang. Dieses Voicing ist deshalb immer dann die erste Wahl, wenn ein Höchstmaß an Wiedergabetreue gefordert ist – typischerweise also vor allem beim Mixing und Mastering.
Die Option mit der Bezeichnung „Ext“ erlaubt den Zugriff auf die Funktionen der Software „A Control“ via Ethernet-Verbindung.
A Control (Real-Time Remote Control)
Die DSP-basierten Funktionen aller A-Serie Monitore lassen sich via Ethernet in Echtzeit fernsteuern. Dazu dient die A Control Remote-Software. Sie steht Kunden, die ihre A-Serien Monitore im MyADAM Bereich registrieren, kostenlos als Download für Windows und MacOS zur Verfügung. Weitere Infos dazu unter www.adam-audio.com.
Mit der A Control Remote-Software lassen sich Abhör-Lautstärken und sämtliche Equalizer-Settings bequem fernbedienen. Unabhängig von der Abhörposition kann auf mehrere Lautsprecher gleichzeitig zugegriffen werden. Besonders in vielseitig genutzten Studioräumen ist die schnelle Umkonfigurierung alle Monitorfunktionen (u.a. Voicing, EQ) via A Control besonders praktisch.
Anpassung an die Raumakustik und Sonarworks-Integration
Alle A-Serie Lautsprecher lassen sich sehr leicht an unterschiedlichste Abhörsituationen, akustische Umgebungen und individuelle Hörgewohnheiten anpassen. Via A Control können leistungsfähige Filtermodelle in den Monitor-eignen DSP geladen werden, beispielsweise Raumkorrektur-Filter von Sonarworks. Ausgestattet mit der Sonarworks- Software und einem Messmikrofon (nicht im Lieferumfang enthalten), lassen sich alle Lautsprecher der A-Serie perfekt an unterschiedlichste Räumlichkeiten und klangliche Vorlieben anpassen.
Bassreflex-System, Gehäuse und Aufstellung
Bei den Gehäusen der A-Serie handelt es sich um konsequente Weiterentwicklungen bewährter ADAM Audio Konzepte. Auffällig sind die stärker angeschrägten und damit akustisch vorteilhafteren Gehäusekanten. Eine deutlich verstärkte Schallwand stabilisiert das gesamte Gehäuse und reduziert Resonanzen. Doppelseitige, strömungsoptimierte Bassreflex-Öffnungen verbessern die Luftbewegung und reduzieren Störgeräusche. Alle A-Serie Monitore verfügen auf der Unterseite über vier M8-Gewinde zur einfachen Befestigung des Lautsprechers mit Hilfe entsprechender Montage-Lösungen.
47,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
PRÄZISION IN PERFEKTION Der A8H ist das Spitzenmodell der A-Serie. Dieser 3-Wege-Lautsprecher liefert ein Höchstmaß an Auflösungsvermögen und klanglicher Präzision – perfekt für anspruchsvollste Abhöraufgaben. Der A8H besitzt einen 8-Zoll-Tieftöner, bestehend aus mehrschichtigem Mineralfaser-Werkstoff (MLM), einen innovativen Mitteltöner sowie ADAM Audios handgefertigten X-ART Hochtöner. Wie alle Modelle der A-Serie, bietet der A8H innovative Features zur individuellen Anpassung an persönliche Hörgewohnheiten und die akustische Umgebung: Dafür sorgen ein drehbarer HPS-Waveguide und die integrierte DSP-Technologie. Der A8H eignet sich für alle denkbaren Abhörsituationen in mittleren und größeren Räumen. Er ist die perfekte Wahl, wenn höchstmögliche Wiedergabetreue gefordert ist.
Drehbarer HPS-Waveguide und X-ART Hochtöner
Der ADAM Audio HPS (High-Frequency Propagation System) Waveguide sorgt für eine präzis gerichtete Schallführung mit breitem Abstrahlwinkel in der Horizontalen und enger Fokussierung in der Vertikalen. Alle Modelle der A-Serie nutzen das drehbare HPS-Waveguide-Design, das eine Drehung des Hochtöners um 90 Grad erlaubt. Somit lässt sich der Monitor sowohl vertikal als auch horizontal einsetzen – ohne dabei auf die Vorteile des Waveguides verzichten zu müssen.
Der A-Serie HPS-Waveguide wird aus einem neuartigen Fiberglas-Polymerwerkstoff gefertigt. Seine hohe Dichte minimiert ungewollte Resonanzen und unterstützt ein klares Klangbild. Im Zentrum des drehbaren HPS-Waveguide befindet sich der ADAM Audio X-ART Hochtöner. Handgefertigt in Deutschland, garantiert dieser Hochtöner ein Maximum an Impulstreue und Detailreichtum. Alle Modelle der A-Serie sind mit diesem X-ART Hochtöner ausgestattet.
Multi-Layer-Mineral Tieftöner
Die Membran eines A-Serie Tieftöners besteht aus mehreren, fest miteinander verbundenen Schichten eines Mineralfasermaterials. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch minimales Gewicht bei höchster Steifigkeit aus. Die genaue Beschaffenheit wurde für jedes Lautsprechermodell eigens angepasst. In Kombination mit dem ebenfalls neu entwickelten Magnetsystem liefert jeder Tieftöner aus der A-Serie außergewöhnlich hohe Pegel bei minimaler Verzerrung – unabdingbar für eine saubere und kräftige Bass-Wiedergabe.
Mitteltöner
Der Mitteltöner der A-Serie orientiert sich am viel beachteten DHC-Mitteltöner der S-Serie – ADAM Audios High-End-Monitoren. Im mittleren Frequenzbereich reagiert das Gehör besonders sensibel auf klangliche Färbungen. Genau hier sorgt der neue Mitteltöner für eine außergewöhnlich saubere Wiedergabe. Darüber hinaus entbindet er den Tieftöner von der Wiedergabe mittlerer Frequenzen. Sowohl der A77H als auch der A8H sind als 3-Wege-Systeme konzipiert und mit dem A-Serien Mitteltreiber ausgestattet.
Hybrid-Verstärkung
Die A-Serie kombiniert das Beste aus digitaler und analoger Welt: Die Tieftöner werden von Class-D-Endstufen angetrieben – optimal für eine lineare Performance und minimale Verzerrung. Die verwendeten Endstufen überzeugen durch ihre hohe Effizienz, die mit einer geringen Wärmeentwicklung einhergeht. Dabei wird Potential für weitere Verbesserungen und noch höhere Leistung geschaffen.
Für Hoch- und Mitteltöner kommen Class-AB-Endstufen zum Einsatz. Sie sind bekannt für eine besonders neutrale Reproduktion hoher Frequenzen. Jede Endstufe ist exakt für ihren Frequenzbereich optimiert. Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Komponenten sind das Resultat unzähliger Messungen und Hör-Sessions in den ADAM Audio Entwicklungs-Laboren.
DSP-basierte Elektronik
Dank leistungsfähiger DSP-Technologie bieten alle A-Serie Monitore gegenüber rein analogen Lautsprechern deutlich verbesserte und umfangreichere Optionen zur Feineinstellung. Über eine Ethernet-Verbindung lässt sich die Firmware jederzeit aktualisieren. Somit verfügen A-Serie Monitore beständig über ADAM Audios aktuelle DSP-Features – wie etwa neue Filtertypen und “Voicings”.
Anpassung an die Raumakustik
Zur optimalen Anpassung an die akustische Umgebung findet sich auf der Rückseite eines jeden A-Serie Lautsprechers ein 4-Band-Equalizer mit den Parametern “Bass”, “Desk”, “Presence” und “Treble”. Über 100 Varianten zur Feineinstellung ermöglichen eine sekundenschnelle Anpassung an anspruchsvollste Abhörumgebungen.
Voicings
Unter „Voicings“ verstehen wir voreingestellte Klangprofile. Bei allen Modellen der A-Serie lassen sich auf der Rückseite der Studiomonitore unterschiedliche Voicings mittels Taster auswählen. Zur Verfügung stehen „UNR“, „Pure“ und „Ext“.
„UNR“ oder „Uniform Natural Response™“ liefert einen minimal gefärbten, dabei aber sehr natürlich klingenden Frequenzgang. Er ist an einige besonders beliebte Monitore aus ADAM Audios Produkthistorie angelehnt, allen voran die AX-Serie. Der angenehme und lebendige Klang ermöglicht lange Produktions- und Songwriting-Sessions ohne Ermüdungserscheinungen. Dieses Setting ist nicht zuletzt für den Musikgenuss bestens geeignet.
„Pure“ besitzt einen maximal neutralen und linearen Frequenzgang. Dieses Voicing ist deshalb immer dann die erste Wahl, wenn ein Höchstmaß an Wiedergabetreue gefordert ist – typischerweise also vor allem beim Mixing und Mastering.
Die Option mit der Bezeichnung „Ext“ erlaubt den Zugriff auf die Funktionen der Software „A Control“ via Ethernet-Verbindung.
A Control (Real-Time Remote Control)
Die DSP-basierten Funktionen aller A-Serie Monitore lassen sich via Ethernet in Echtzeit fernsteuern. Dazu dient die A Control Remote-Software. Sie steht Kunden, die ihre A-Serien Monitore im MyADAM Bereich registrieren, kostenlos als Download für Windows und MacOS zur Verfügung. Weitere Infos dazu unter www.adam-audio.com.
Mit der A Control Remote-Software lassen sich Abhör-Lautstärken und sämtliche Equalizer-Settings bequem fernbedienen. Unabhängig von der Abhörposition kann auf mehrere Lautsprecher gleichzeitig zugegriffen werden. Besonders in vielseitig genutzten Studioräumen ist die schnelle Umkonfigurierung alle Monitorfunktionen (u.a. Voicing, EQ) via A Control besonders praktisch.
Anpassung an die Raumakustik und Sonarworks-Integration
Alle A-Serie Lautsprecher lassen sich sehr leicht an unterschiedlichste Abhörsituationen, akustische Umgebungen und individuelle Hörgewohnheiten anpassen. Via A Control können leistungsfähige Filtermodelle in den Monitor-eignen DSP geladen werden, beispielsweise Raumkorrektur-Filter von Sonarworks. Ausgestattet mit der Sonarworks- Software und einem Messmikrofon (nicht im Lieferumfang enthalten), lassen sich alle Lautsprecher der A-Serie perfekt an unterschiedlichste Räumlichkeiten und klangliche Vorlieben anpassen.
Bassreflex-System, Gehäuse und Aufstellung
Bei den Gehäusen der A-Serie handelt es sich um konsequente Weiterentwicklungen bewährter ADAM Audio Konzepte. Auffällig sind die stärker angeschrägten und damit akustisch vorteilhafteren Gehäusekanten. Eine deutlich verstärkte Schallwand stabilisiert das gesamte Gehäuse und reduziert Resonanzen. Doppelseitige, strömungsoptimierte Bassreflex-Öffnungen verbessern die Luftbewegung und reduzieren Störgeräusche. Alle A-Serie Monitore verfügen auf der Unterseite über vier M8-Gewinde zur einfachen Befestigung des Lautsprechers mit Hilfe entsprechender Montage-Lösungen.
47,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Handgefertigter S-ART-Hochtöner mit HPS-Waveguide
7-Tieftöner (Hexacone)
Verstärkerleistung Dauer: 350 W
Frequenzgang: 35 Hz - 50 kHz
Maximaler Peak Schalldruck pro Paar in 1 m: ≥120 dB
Digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen
Der S2V ist ein klassisches 2-Wege-System, entwickelt für den Einsatz im Nahfeld-Bereich. Er ist deshalb auf die Anforderungen kleinerer bis mittelgroßer Regieräume perfekt ausgelegt. Ein neu konzipierter 7-Tieftöner arbeitet im Bereich von 35 Hz bis 3 kHz und liefert dank innovativer, moderner ELE und SMA-Technologie ein verzerrungsfreies Fundament mit großem Dynamikumfang. Das symbiotische Zusammenspiel des neu entwickelten und in Berlin von Hand gefertigten S-ART-Hochtöners und des HPS-Waveguides sorgt für eine präzise Zeichnung des Stereobilds innerhalb eines großzügig ausgelegten Sweet-Spots. Das kompakte Gehäuse beherbergt einen 300 W PWM-Verstärker für den Tieftöner sowie ein 50 W starkes Aggregat mit A/B-Funktionsweise für den S-ART-Hochtöner, welche einen maximalen Schalldruckpegel von 120 dB SPL pro Paar liefern. Das eigens für die S-Serie entwickelte DSP-Board beinhaltet eine perfekt abgestimmte Frequenzweiche für einen extrem linearen Frequenzgang. Des Weiteren erlauben zwei parametrische Niveaufilter (einen für den Bass, einen für die Höhen) sowie sechs weitere voll parametrische EQs mit variabler Steilheit eine Anpassung des Monitors an den Raum bzw. individuelle Präferenzen. Darüber hinaus bietet der DSP limiter-basierte Schutzmechanismen für den Hochton-Verstärker, digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen. Software-Updates und eine digitale Ansteuerung über den Computer erfolgen ganz einfach über den USB-Port. Mit seinem exzellenten Impulsverhalten und einem ausgeglichenen Klangbild ermöglicht der S2V eine einfache Ortung einzelner Schallereignisse und stellt somit eine ideale Lösung für anspruchsvolle Studioumgebungen dar.
56,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Handgefertigter S-ART-Hochtöner mit HPS-Waveguide
4" Dome / Cone Hybrid (Carbon-Composite)
2 x 7-Tieftöner (Hexacone)
Verstärkerleistung RMS: 1350 W
Frequenzgang: 32 Hz - 50 kHz
Maximaler Peak Schalldruck pro Paar in 1 m: ≥126 dB
Digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen
Der S3H baut auf den Erfolgen der bekanntesten Studio-Monitore von ADAM Audio, dem S3A und dem S3X-H, auf und setzt ebenfalls neue Maßstäbe in puncto technischer Innovationen im Bereich der Elektro-Akustik. Die zwei 7-Zoll-Bass-Tieftöner, ausgestattet mit neuer ELE und SMA-Technologie, die jeweils von kräftigen, separaten 500 W Class-D Verstärker angetrieben werden, bieten eine perfekte Reproduktion von Frequenzen bis hinunter zu 32 Hz. ADAM Audios neu entwickelter DCH-Mitteltöner, ein 4-Zoll großer Hybrid aus Kalotten- und Konusmitteltöner, wird von einem 300 W Class-D Verstärker angetrieben und ist für Frequenzen zwischen 250 Hz und 3 kHz zuständig. Das hochmoderne Hybrid-Design vereint die klanglichen Vorteile von Kalotten- und Konustreiber auf einzigartige Weise und sorgt für ausgezeichnete Abstrahlung im oftmals kritischen, mittleren Frequenzbereich. Die Frequenzen oberhalb von 3 kHz übernimmt der neuentwickelte S-ART Hochtöner, welcher in Berlin aufwendig von Hand gefertigt wird. Kombiniert mit dem neuen HPS-Präzisions-Waveguide und einem 50 W Class-A/B Verstärker ermöglicht der Hochtöner ein beeindruckend transparentes Klangpanorma mit einem breiten Sweetspot. Das eigens für die S-Serie entwickelte DSP-Board beinhaltet eine perfekt abgestimmte Frequenzweiche für einen extrem linearen Frequenzgang. Des Weiteren erlauben zwei parametrische Niveaufilter (einen für den Bass, einen für die Höhen) sowie sechs weitere voll parametrische EQs mit variabler Steilheit eine Anpassung des Monitors an den Raum bzw. individuelle Präferenzen. Ein besonderes Feature der S3H ist ein Preset, dass die Wiedergabe-Charakteristik der legendären ADAM S3A emuliert. Darüber hinaus bietet der DSP limiter-basierte Schutzmechanismen für den Hochton-Verstärker, digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen. Software-Updates und eine digitale Ansteuerung über den Computer erfolgen ganz einfach über den USB-Port. Der S3H mit seinem 3-Wege-Sytem und seinen kraftvollen Verstärkereinheiten ist optimal konfiguriert für den horizontalen Einsatz als Mittelfeld-Monitor, kann aber auch, aufgrund seiner exzellenten Reproduktionsfähigkeit der eingespeisten Tonsignale, in kompakteren Räumen verwendet werden. Wie bei allen Monitoren von ADAM Audio, ist die Klangcharakteristik der S3H sowohl kräftig als auch musikalisch, mit einer kristallklaren Wiedergabe der kritischen mittleren Frequenzen. Der breit gefächerte Frequenzgang des S3H sowie die hohen Leistungsreserven der Verstärker-Einheiten ermöglichen einen Betrieb auch ohne zusätzlichen Subwoofer: Eine Option für alle Tonschaffenden, die auf der Suche nach einem vollfrequenten Monitoring-System sind, das ihnen exakte Informationen bezüglich der Audio-Signale gibt ganz gleich ob bei hohem oder niedrigem Schalldruck. Was auch immer der bevorzugte Pegel beim Arbeiten sein mag: die lebendige Authentizität des S3H ist Ansporn für die Kreativität von Produzenten, Ingenieure und Musiker. Das Design ist so ausgerichtet, dass selbst bei Arbeiten über einen langen Zeitraum hinweg keine Ermüdungserscheinungen auftreten. Handgefertigter S-ART-Hochtöner mit HPS-Waveguide 4" Dome / Cone Hybrid (Carbon-Composite) 2 x 7-Tieftöner (Hexacone) Verstärkerleistung RMS: 1350 W Frequenzgang: 32 Hz - 50 kHz Maximaler Peak Schalldruck pro Paar in 1 m: ≥126 dB Digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen
101,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Handgefertigter S-ART-Hochtöner mit HPS-Waveguide
4" Dome / Cone Hybrid (Carbon-Composite)
9-Tieftöner (Hexacone)
Verstärkerleistung RMS: 850 W
Frequenzgang: 32 Hz - 50 kHz
Maximaler Peak Schalldruck pro Paar in 1 m: ≥124 dB
Digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen
Der S3V ist ein Studio-Monitor mit 3-Wege-System, konzipiert für eine vertikale Anwendung im Mittelfeld, kann aber auch, aufgrund seiner exzellenten Klangeigenschaften, in kleineren Arbeitsumgebungen verwendet werden. Im Tieftonbereich von 32 Hz bis 250 Hz arbeitet ein von Grund auf neu entwickelter 9-Tieftöner. Dieser liefert dank der mit der neuen S Serie eingeführten ELE und SMA-Technologien einen kräftigen und extrem präzisen Tiefbass. In den mittleren und hohen Frequenzen sorgen der von ADAM Audio neu entwickelte 4-DCH-Mitteltöner gepaart mit dem S-ART-Hochtöner für einen detaillierten, analytischen Klang. Der HPS-Waveguide des Hochtöners erlaubt das Abhören in einem breiten Sweet-Spot und liefert dazu eine feine Darstellung des Stereobilds und der Tiefenstaffelung. Das eigens für die S-Serie entwickelte DSP-Board beinhaltet eine perfekt abgestimmte Frequenzweiche für einen extrem linearen Frequenzgang. Des Weiteren erlauben zwei parametrische Niveaufilter (einen für den Bass, einen für die Höhen) sowie sechs weitere voll parametrische EQs mit variabler Steilheit eine Anpassung des Monitors an den Raum bzw. individuelle Präferenzen. Darüber hinaus bietet der DSP limiter-basierte Schutzmechanismen für den Hochton-Verstärker, digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen. Software-Updates und eine digitale Ansteuerung über den Computer erfolgen ganz einfach über den USB-Port. Für ausreichend Leistungsreserven sorgen die PWM-Verstärker für Tief- und Mitteltöner mit 500 W bzw. 300 W, sowie ein 50 W A/B-Hochtonverstärker. Der S3V zeichnet sich durch eine unbestechliche Wiedergabe über einen breiten Frequenzbereich von 32 Hz bis 50 kHz aus. Wer ein natürliches Klangbild anstrebt, dem liefert dieser Monitor eine exakte Rückmeldung zum Aufbau der akustischen Bühne.
86,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Handgefertigter S-ART-Hochtöner mit HPS-Waveguide
4" Dome / Cone Hybrid (Carbon) mit MPS-Waveguide
2 x 10-Tieftöner (Hexacone)
Verstärkerleistung RMS: 1800 W
Frequenzgang: 24 Hz - 50 kHz
Maximaler Peak Schalldruck pro Paar in 1 m: ≥131 dB
Digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen
Der S5H ist ein eindrucksvoller Main-Monitor und damit auf die besonderen Anforderungen abgestimmt, die in großen Studios und Regie-Räumen zu finden sind. In einer horizontalen Konfiguration arbeitet ein 3-Wege-System mit zwei eigens für den S5H entwickelten 10-Tieftönern. Wie bei allen Woofern der S-Serie setzen wir auch hier auf die proprietären ELE und SMA-Technologien, die für eine straffe, verzerrungsfreie Wiedergabe der tiefen Frequenzen sorgen. Den kritischen Mittenbereich deckt der ebenfalls von ADAM Audio neu entwickelte, innovative 4-DCH-Mitteltöner ab, dessen Hybridbauweise die klanglichen Vorteile sowohl der Konus- als auch der Kalottentechnik in sich vereint. In Kombination mit dem nach neuentwickelten S-ART-Hochtöner wird ein maximal aufgelöstes Stereobild und Tiefenstaffelung mit einer kräftigen, völlig unangestrengten Wiedergabe erreicht. Die Abstrahlcharakteristik der Mittel- und Hochtöner wird durch die aus einem Stück Aluminium gefrästen MPS und HPS-Waveguides optimiert und erlaubt das Arbeiten von mehr als einer Person im Sweet-Spot nebeneinander, was gerade in größeren Regie-Räumen häufig der Fall ist. Das eigens für die S-Serie entwickelte DSP-Board beinhaltet eine perfekt abgestimmte Frequenzweiche für einen extrem linearen Frequenzgang. Des Weiteren erlauben zwei parametrische Niveaufilter (einen für den Bass, einen für die Höhen) sowie sechs weitere voll parametrische EQs mit variabler Steilheit eine Anpassung des Monitors an den Raum bzw. individuelle Präferenzen. Darüber hinaus bietet der DSP limiter-basierte Schutzmechanismen für den Hochton-Verstärker, digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen. Software-Updates und eine digitale Ansteuerung über den Computer erfolgen ganz einfach über den USB-Port. Insgesamt vier Aggregate versorgen die einzelnen Treiber: zwei 700 W PWM-Verstärker für die Tieftöner, ein 300 W PWM-Verstärker für den Mitteltöner und 100 W A/B-Verstärker für den S-ART-Hochtöner. Mit seinen innovativen Features, dem fortschrittlichen Design, den großzügigen Leistungsreserven und dem enormen Dynamikumfang ist der S5H das neue Flaggschiff von ADAM Audio: Ein außergewöhnlicher Studio-Monitor, der Audiowiedergabe auf höchstem Niveau ermöglicht.
305,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Handgefertigter S-ART-Hochtöner mit HPS-Waveguide
4" Dome / Cone Hybrid (Carbon-Composite) mit MPS-Waveguide
12-Tieftöner (Hexacone)
Verstärkerleistung RMS: 1100 W
Frequenzgang: 26 Hz - 50 kHz
Maximaler Peak Schalldruck pro Paar in 1 m: ≥128 dB
Digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen
Konzipiert für mittlere und größere Regieräume, bietet der vertikale Main-Monitor S5V entsprechende Leistungsreserven und deckt akribisch auch feinste Nuancen jedes Klangmaterials auf. Die Anwendung der neuen ELE und SMA-Technologien auf die Entwicklung der Tieftöner der S-Serie mündete für den S5V in einem 12-Tieftöner, der seinesgleichen sucht: die kompromisslose Basswiedergabe ist dynamisch und ohne Verfärbungen. Der 4-DCH-Mitteltöner mit seiner einmaligen Hybrid-Bauweise sorgt für eine extrem präzise Repräsentation des Mittenbereichs. Der unter höchsten Anforderungen in Berlin von Hand gefertigte S-ART-Hochtöner sorgt für klare Höhen und eine extrem detailreiche Auflösung des Stereo-Panoramas. Die Abstrahlcharakteristik der Mittel- und Hochtöner wird durch die aus einem massiven Aluminiumblock gefrästen MPS und HPS-Waveguides optimiert und erlaubt das Arbeiten von mehr als einer Person im Sweet-Spot nebeneinander, was gerade in größeren Regie-Räumen häufig der Fall ist. Das eigens für die S-Serie entwickelte DSP-Board beinhaltet eine perfekt abgestimmte Frequenzweiche für einen extrem linearen Frequenzgang. Des Weiteren erlauben zwei parametrische Niveaufilter (einen für den Bass, einen für die Höhen) sowie sechs weitere voll parametrische EQs mit variabler Steilheit eine Anpassung des Monitors an den Raum bzw. individuelle Präferenzen. Darüber hinaus bietet der DSP limiter-basierte Schutzmechanismen für den Hochton-Verstärker, digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen. Software-Updates und eine digitale Ansteuerung über den Computer erfolgen ganz einfach über den USB-Port. Für die Verstärkung sorgt ein Trio aus PWM-Verstärkern mit 700 W Leistung für den Tieftöner, 300 W für den Mitteltöner und 100 Watt für den S-ART Hochtöner. Der S5V vereint in sich die für größere Räume notwendige Leistung und die exakte Präzision der ADAM Audio eigenen Treiber- und Verstärkertechnologien.
269,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Adam Audio Sub 15 ist mit einem 15,5 Zoll Tieftöner mit einer Membran aus Aluminium ausgestattet und gibt extrem tiefe und druckvolle Bässe wieder. SPEZIFIKATIONEN: Frequenzgang: 20 -150 Hz 1 x 15,5" Tieftöner Schwingspule: 4" (100 mm) Membranmaterial: Aluminium Typ: PWM Laustärkeregler: -60 bis +6dB Schalldruck: 112db max. SPL Verstärkerleistung Dauer / Musik: 1000 W / 1200 W Eingang: Symmetrisch XLR / RCA Abmessungen (BxHxT): 470 x 63,5 x 52,5 mm
95,67 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Woofer: 1x 10˝, nach unten gerichtet
Eingebaute Verstärker: 1 x Class-D
Verstärkerleistung: 130 W [RMS]
Eingangsempfindlichkeit: +4 dBu / -10 dBV
Frequenzgang: 28 Hz120 Hz - [@ -6 dB; bis zu 300 Hz bei aktiviertem Bypass der Frequenzweiche]
Max. SPL in 1 m Abstand [Halbraummessung]: 104 dB SPL
Übergangsfrequenz: 80 Hz / 120 Hz / Bypass - [einstellbar über 3-Wege-Schalter]
Panel: Hinten
Einstellungsmöglichkeiten: Übergangsfrequenz - Phasendrehung - Lautstärke
Analoge Eingänge: 2 x XLR weiblich, 2 x RCA männlich
Analoge Ausgänge: 2 x XLR männlich, 2 x RCA weiblich
Gewicht: 12,2 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 390 mm x 318 mm x 413 mm
Montage-Option: Steht auf Gummifüßen
AC-Eingangsspannung: 100240 V multi-range
Bypass-Steuerung: über 6,35 mm Klinke [Fußschalter ist nicht im Lieferumfang enthalten]
Garantie: 5 Jahre [2 Jahre Garantie plus 3 Jahre optional bei Produktregistrierung]
Lieferumfang: Stromkabel, Quick Start Guide, Welcome-Card
12,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der T5V ist ein Budget schonender 2-Wege-Nahfeldmonitor und wurde für den Einsatz in kleineren Kontrollräumen optimiert. Der T5V verfügt über einen 5″ Woofer, der eine Bass-Erweiterung bis hinunter zu 45 Hz ermöglicht. Der neue U-ART Hochtöner bietet einen unverfälschten und erweiterten Hochtonbereich von bis zu 25 kHz und stellt eine bahnbrechende Lösung für hochauflösende Aufnahmen und Mixes mit kleinem Budget dar. Der U-ART Hochtöner ist mit einem Präzisions-Waveguide versehen, der die gleiche exzellente Abstrahlcharakteristik aufweist wie der High-Frequency-Propagation-Waveguide (HPS), der in den Studio-Monitoren der S-Serie verwendet wird. Die sehr gleichmäßige Wiedergabe der hohen Frequenzen durch den Waveguide sorgt für einen unglaublich breiten Sweetspot, der einem das Verharren in einer starren Position während der Arbeit erspart. Ein neues Gehäuse mit kleiner Standfläche, abgeschrägten Kanten und eine Bassreflexöffnung auf der Rückseite erlaubt die Platzierung überall im Raum, egal wie klein dieser ist. Außerdem verfügt der T5V über DSP-gesteuerte Frequenzweichen und Equalizer sowie analoge Anschlussmöglichkeiten (XLR/Cinch). Angetrieben von einem 50 W Class-D Verstärker für den Tieftöner und einem 20 W Class-D Verstärker für den U-ART Hochtöner, erreicht der T5V beeindruckende Pegelspitzen von 106 dB SPL pro Paar. Mit seinen ausgezeichneten akustischen Eigenschaften, kleinen Abmessungen und einem hervorragenden Preis/Leistungs-Verhältnis eignet dieser Studio-Monitor hervorragend für den Einsatz in kleinen Regieräumen für Musikproduktion, Video-Postproduktion und Rundfunk.
U-ART 1,9 Accelerated Ribbon Tweeter mit HPS-Waveguide
5 Tieftöner (Polypropylen) und Bassreflex-Port auf der Rückseite
Summierte Verstärkerleistung Dauer: 70 W
Frequenzgang: 45 Hz - 25 kHz
Maximaler Peak Schalldruck pro Paar in 1 m: ≥106 dB
Bis zu 5 Jahre Herstellergarantie (nach Produktregistrierung auf Herstellerwebsite)
5,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der T7V ist ein Nahfeld-Studio-Monitor und als vertikal ausgerichtetes 2-Wege-System angelegt. Der T7V verfügt über einen 7″-Tieftöner, der eine Basswiedergabe bis zu 39 Hz ermöglicht, während die Membran des U-ART Hochtöners einen unverfälschten und erweiterten Hochtonbereich von bis zu 25 kHz bietet. Der U-ART Hochtöner ist mit einem Präzisions-Waveguide versehen, der die gleiche exzellente Abstrahlcharakteristik aufweist wie der High-Frequency-Propagation-Waveguide (HPS), der in den Studio-Monitoren der S-Serie verwendet wird. Die sehr gleichmäßige Wiedergabe der hohen Frequenzen durch den Waveguide sorgt für einen unglaublich breiten Sweetspot, der einem das Verharren in einer starren Position während der Arbeit erspart. Die metallene Rückwand des T7V beherbergt die Bassreflexöffnung sowie zahlreiche Bedienelemente und analoge Anschlüsse. Der U-ART Hochtöner wird mit einem 20 W-Verstärker versorgt, während ein 50 W-Verstärker den Tieftöner antreibt. Dieses Kraftpaket im schlanken Gehäuse liefert einen beeindruckenden maximalen Schalldruckpegel von 110 dB SPL pro Paar. Durch den breiten Frequenzgang, den großen Dynamikbereich, die exzellente Transienten-Wiedergabe, den breiten Sweetspot und die geringe Grundfläche eignet sich der T7V hervorragend für den Einsatz in kleinen Regieräumen für Musikproduktion, Video-Postproduktion und Rundfunk eine interessante Option für die beschränkten Budgets, mit denen viele Einrichtungen arbeiten müssen.
U-ART 1,9 Accelerated Ribbon Tweeter mit HPS-Waveguide
7 Tieftöner (Polypropylen) und Bassreflex-Port auf der Rückseite
Summierte Verstärkerleistung Dauer: 70 W
Frequenzgang: 39 Hz - 25 kHz
Maximaler Peak Schalldruck pro Paar in 1 m: ≥110 dB
Bis zu 5 Jahre Herstellergarantie (nach Produktregistrierung auf Herstellerwebsite)
6,57 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der T8V, das neueste Mitglied in ADAM Audios T-Serie, ist ein professioneller Studio-Monitor mit einem 8˝-Tiefmitteltöner und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses 2-Wege-System setzt auf die Technologie, Ausstattung und Verarbeitungsqualität wie seine kleineren Geschwister T5V und T7V und bietet in seiner Klasse beste Klangeigenschaften und reichliche Leistungsreserven. Der T8V beeindruckt mit Features mit echtem Mehrwert für den Anwender: Der große Dynamikbereich der neuen Class-D-Verstärker und die Geschwindigkeitsübersetzung des U-ART Hochtöners von 4:1 ergeben einen maximalen Spitzenschalldruckpegel von 118 dB pro Paar. Das Abstrahlverhalten des U-ART Hochtöners, der bis 25 kHz hinauf spielt, wird durch den HPS Waveguide optimiert. Dies ermöglicht Arbeiten in einem breiteren nutzbaren SweetSpot. Mit einer Basswiedergabe bis zu 33 Hz ist der T8V besonders für Nutzer geeignet, die vor allem basslastige Musik produzieren. Der T8V ist der perfekte Studio-Lautsprecher für alle diejenigen, die schon immer mit einem 8˝-Monitor von ADAM Audio arbeiten wollten, aber bisher nicht über ein ausreichendes Budget verfügen. Die Garantie von 5 Jahren gibt zusätzliche Sicherheit und die Gewissheit, ein Qualitätsprodukt erstanden zu haben.
Hochtöner: U-ART Tweeter
Woofer: 1 x 8˝ Tiefmitteltöner (Polypropylen) und, Bassreflex-Port auf der Rückseite
Eingebaute Verstärker: 2 x Class-D
Verstärkerleistung: 70 W [Woofer], 20 W [Tweeter]
Eingangsempfindlichkeit: +4 dBu / -10 dBV
Frequenzgang: 33 Hz 25 kHz
Max. SPL in 1 m pro Paar: 118 dB SPL
Übergangsfrequenz: 2,6 kHz
Bedienpanel: Hinten
Einstellungsmöglichkeiten: Level, Input-Schalter, +/- 2 dB High-Shelf- und Low-Shelf-Filter
Analoge Eingänge: 1 x XLR weiblich, 1 x RCA weiblich
Max. Leistungsaufnahme: 150 W
Gewicht: 9,8 kg [21.6 lb]
Abmessungen: Höhe x Breite x Tiefe: 400 mm x 250 mm x 335 mm
AC-Eingangsspannung: 100240 V Weitbereichsnetzteil
Garantie: 5 Jahre [2 Jahre Garantie plus 3 Jahre optional bei Produktregistrierung]
Lieferumfang: Stromkabel, Quick Start Guide, Welcome Card
8,07 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Avantone Pro hat in Verbindung mit dem legendären Mischer Chris Lorde Alge die originalgetreueste Reproduktion des legendärsten Studiomonitors der Welt entworfen. Jetzt kann wirklich jeder auf den Monitoren mischen, die den "Hitmacher-Sound" definiert haben. Ein enormer Aufwand an Designarbeit und Detailgenauigkeit haben die "White Cone"-Monitore endlich für jedermann zugänglich gemacht! Und jetzt hat die Welt das bekommen, was sie immer schon wollte - eine aktiv betriebene Version: den CLA-10A! Schwarzer Kasten. Weißer Kegel. Hoher Frequenzumfang. Er ist nicht als der Weltbeste bekannt aber er ist bekannt dafür, dass er die beste Referenz der Welt ist - der Klang, der Hits erzeugt. Seit der Einstellung des "White Cone"-Studiomonitors sind Ersatzteile immer teurer und immer weniger verfügbar geworden. Avantone Pro hat eine nahezu exakte Nachbildung der ursprünglichen Treiber entwickelt. Unter Verwendung globaler Ressourcen und jahrzehntelanger Erfahrung im Treiberbau wurden die Komponenten originalgetreu reproduziert und die Materialien so aktualisiert, dass sie den modernen Umweltanforderungen entsprechen. Die AV10-MHF-Hochtonkalotte wurde einem schwierigen technischen Prozess unterzogen, um die exakte Phenolharz-Dotierung zu erhalten, die der ursprünglichen Leistungskurve entspricht. Der AV10-MLF-Tieftöner verwendet speziell gefertigte mechanische Teile, die dem Original entsprechen. Avantone Pro arbeitete eng mit einem der Originalhersteller der Originalmembran zusammen, um genau die gleiche Steifigkeit und das gleiche Gewicht zu erhalten. Der neue, gepresste Kegel erlaubt ein genaueres Matching als das Original, womit heute zum ersten Mal gematchte Lautsprecherpaare angeboten werden können! Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu den CLA-10A's ist, auf welcher Version der Originale sie basieren, und die Antwort lautet: auf allen! Die CLA-10A haben eine völlig neue "Variable Tissue Paper Control". Mit diesem VTPC kann alles simuliert werden, vom vertikalen "m"-Modell bis zum horizontalen "Studio"-Modell und alles dazwischen. Keine Debatte mehr - VTPC hat alles im Griff! Avantone Pro hat sich entschieden, traditionell zu bleiben und ein lineares Netzteil mit einem massiven Ringkerntransformator der alten Schule einzusetzen, um den ursprünglichen Klang zu erhalten.
Funktionsprinzip
Aktives Zwei-Wege-Stereo-Paar mit voller Reichweite
Frequenzgang
60Hz-20.000Hz (zugänglicher Musikbereich)
Tiefton-Komponenten
AV10-MLF 18Cm-Kegel
Hochton-Komponenten
AV10-MHF 3,5Cm
Kabinett
10,4 Liter versiegeltes Design, 18 mm MDF mit Echtholzfurnier
Kabinettabmessungen
381,5mm X 215mm X197,5mm
Gewicht
8.2Kg
SPL
104dB
Spitzenleistung
110dB (Musikprogramm-Material)
Verstärker
Lineare 200 W Klasse AB
THD
0,05% bei 1Khz, 1W
Eingang
XLR & RCA-Phono-Buchse
Ground Lift Schalter
Leistung
115Vac/230Vac wählbar
Stromverbrauch
Stand-By 3W / Volllast 250W
37,65 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Das neueste Mitglied der CLA-Produktfamilie, der CLA-100 mit 100W RMS pro Kanal, ist ein robuster, konvektionsgekühlter 1HE-Verstärker für die Rackmontage mit dem klassischen Klang von HiFi- und Studioanlagen der Klasse AB. Ähnlich wie sein leistungsstärkerer Bruder wird der CLA-100 mit einem überdimensionierten Ringkerntransformator betrieben und mit großzügigen, hochwertigen japanischen Filterkappen bestückt, angetrieben von Leistungs-MOSFETs für ein detailreiches High-End. Der CLA-100 bietet dem Hörer eine Klangqualität, die den Kosten von Verstärkern entspricht, die ein Vielfaches davon kosten. Der Referenzverstärker CLA-100 ist für den Einsatz in einer Studioumgebung konzipiert, die eine hohe Ausgangsleistung ohne Lüftergeräusche erfordert.
Output Modes
Stereo, Bridged
Class
AB
Input Impedanz
20K
Frequenzgang
20-30Khz +/- 0.25Db
Verzerrung
0.3% THD+N, 1Khz (1% At Rated Power)
Abmessungen
19 (482.6mm) H X 1.75 (44.5mm) T X 10.25 (260.4mm)
Gewicht
6,58kg
19,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der kompromisslose Hochleistungs-Leistungsverstärker. Der Avantone Pro CLA-200 Studio-Referenzverstärker ist ein klassisch aufgebauter Klasse-A/B-Verstärker. Wir haben besonders darauf geachtet, einen Verstärker im traditionellen Studiostil zu entwickeln, mit großzügigen VU-Metern, hochwertigen japanischen Komponenten und einem linearen Ringkerntrafo. In einem standardmäßigen 2HE-Rackmontage-Chassis kann dieser Verstärker über 200 Watt pro Kanal an einer 8-Ohm-Last liefern, was ihn perfekt für mittlere bis große Lautsprecher in einer Studioumgebung macht. Der CLA200 ist konvektionsgekühlt - kein Lüftergeräusch - so dass er im gleichen Raum wie die Monitore verwendet werden kann. Der CLA-200 wurde für die Kombination mit den CLA-10-Studiomonitoren entwickelt, kann jedoch mit nahezu jedem Lautsprecher verwendet werden. Sehr geringe Verzerrungen, konstante Leistung unter rauen Bedingungen und ein offener und transparenter Klang machen ihn zu einer offensichtlichen Wahl für anspruchsvolle Studios. Der Avantone Pro CLA-200 Studio-Referenzverstärker ist eine dynamische, hochauflösende Full-Range-Endstufe mit hoher Ausgangsleistung, die nach der alten Schule gebaut wurde. Als Ergänzung zu unseren CLA-10-Studioreferenzmonitoren haben wir kompromisslose Komponenten in einem konvektionsgekühlten 2U-Chassis vergebaut. Im Test liefert der CLA-200 an 8 Ohm satte 208 Watt Der CLA-200 hat kein Lüftergeräusch, da er konvektionsgekühlt ist - was ihn perfekt für die Installation in Kontrollräumen macht.
Frequenzgang
20Hz-20kHz +/- 0.5dB
Leistung
200W / 8 Ohm, 300W / 4 Ohm
500W bridged / 8 Ohm
Verzerrung
<0.05%
Rauschabstand
>94dB
Input Impedanz
(Balanced) 20KΩ (Unbalanced) 10kΩ
Signal to Noise Ratio (A Weighted)
>103dB
Verstärkertyp
Class AB
Eingangsempfindlichkeit
(1KHz)
0.775V (0dBU)
THD
(1KHz)
<0.1%
Übersprechung
-70dB / 8Ω Stereo Power (1KHz)
200W / 4Ω Stereo Power (1KHz)
300W / 8Ω Bridge Power (1KHz)
500W
Abmessungen
48,26cm x
Gewicht
20kg
29,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mit Gauss 7 stellt Avantone Pro einen neuen aktiven Full-Range Monitor mit Air Motion Hochtöner vor. Der Basslautsprecher des CLA-10 wurde maßgeblich überarbeitet. Im Zusammenspiel mit dem völlig neu entwickelten GAU-AMT Air Motion Transformer ergibt sich eine hochwertige und präzise Audio-Wiedergabe vom tiefsten Bass bis zu den höchsten Obertonspektren. Insgesamt 180 Watt Endstufenleistung und umfangreiche Raumanpassungsmöglichkeiten machen den Gauss 7 zu einer unbestechlichen Abhörreferenz, die dem Traditionsnamen Gauss alle Ehre macht.
Funktionsprinzip: Aktives Full-Range Zwei-Wege-Stereo-Paar
Kabinett: Bass Reflex Design, MDF mit Echtholzfurnier
Komponenten: Tiefton: 17,8 cm Ferrite Motor GAU-7MLF, Hochton: 6,5 cm GAU-AMT
Frequenzgang: 30Hz-22.000Hz
Endstufen: Hochton: 60 Watt, Tiefton: 120 Watt
Endstufentyp: Bi-Amped Class D
SPL: 103dB (Peak)
THD: 0,5%
Gauss Chassis
Raumanpassungsmöglichkeiten auf der Rückseite
Eingänge: XLR-Male und 6,3 mm Klinke
Breite: 23,5 cm
Höhe: 38,1 cm
Tiefe: 21,2 cm
Gewicht: 8,2 kg (pro Stück)
Preis für ein Paar
23,94 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die Avantone MixCubes wurden zwar ursprünglich von den 5C-Tonwürfeln von vor Jahrzehnten inspiriert, haben sich jedoch in den Studios weltweit zum Industriestandard entwickelt und sind zur Nummer 1 der meistverkauften Lautsprecher dieser Art geworden. Technische Zielsetzung: Die Avantone Active Mixcubes sind als hochauflösende, voll funktionsfähige Mini-Referenzmonitore für stationären oder mobilen Einsatz konzipiert. Das sekundäre technische Ziel war es, ein zeitloses Design zu schaffen, das einen einzigen Fullrangewandler beinhaltet. Gehäuse-Design: Die ursprünglichen 5C Sound Cubes wurden aus ½" Spanplatten hergestellt, die mit einem aufgeleimten Holzmaserungs-Chlorbromsilberpapier bedeckt sind. Wir haben uns für eine dickere, dichtere MDF-Platte entschieden, weil sie eine höhere Festigkeit und ein resonanzärmeres Verhalten aufweist. Treiber-Design: Die Originale waren ein einfaches 5" Rahmendesign. Wir haben eine 5,25-Zoll-Treiber/Kegel-Baugruppe aus Aluminiumdruckguss entwickelt, um die Leistung der Originale zu übertreffen. Die Deckplatte und das T-Yoke des Treibers sind aus Sumitomo 1008 Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt gefertigt. Verstärker Design: Wir haben das Verstärkermodul von Grund auf als einen echten Profi-Verstärker entwickelt.
Verwendung
Aktive Aufnahme/Mixdown-Monitore
Systemtyp
Aktives, abgeschirmtes Fullrange-Stereopaar
Frequenzgang
90Hz - 17.000Hz
Impendanz
8 Ohm
Max SPL
104db @ 1 Meter = 1%THD (PINK-NOISE)
Verstärker-Typ
Klasse A/B
Verstärkerleistung
60 Watt RMS@ .005% THD (1KHz)
Rauschabstand
-113 dB
Empfindlichkeit
0dBu (.775VRMS)
Treiber
5,25"-Aluminiumgussrahmen / Papierkonus / abgeschirmt
Gehäuse
versiegelt / 18mm MDF
Eingänge
XLR & TRS +4/symmetrisch und -10 unsymmetrisch
Gewicht
3,23kg (pro Monitor)
Abmessungen
17cm x 17cm x 17cm
16,05 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die Avantone MixCubes wurden zwar ursprünglich von den 5C-Tonwürfeln von vor Jahrzehnten inspiriert, haben sich jedoch in den Studios weltweit zum Industriestandard entwickelt und sind zur Nummer 1 der meistverkauften Lautsprecher dieser Art geworden. Technische Zielsetzung: Die Avantone Active Mixcubes sind als hochauflösende, voll funktionsfähige Mini-Referenzmonitore für stationären oder mobilen Einsatz konzipiert. Das sekundäre technische Ziel war es, ein zeitloses Design zu schaffen, das einen einzigen Fullrangewandler beinhaltet. Gehäuse-Design: Die ursprünglichen 5C Sound Cubes wurden aus ½" Spanplatten hergestellt, die mit einem aufgeleimten Holzmaserungs-Chlorbromsilberpapier bedeckt sind. Wir haben uns für eine dickere, dichtere MDF-Platte entschieden, weil sie eine höhere Festigkeit und ein resonanzärmeres Verhalten aufweist. Treiber-Design: Die Originale waren ein einfaches 5" Rahmendesign. Wir haben eine 5,25-Zoll-Treiber/Kegel-Baugruppe aus Aluminiumdruckguss entwickelt, um die Leistung der Originale zu übertreffen. Die Deckplatte und das T-Yoke des Treibers sind aus Sumitomo 1008 Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt gefertigt. Verstärker Design: Wir haben das Verstärkermodul von Grund auf als einen echten Profi-Verstärker entwickelt.
Verwendung
Aktive Aufnahme/Mixdown-Monitore
Systemtyp
Aktives, abgeschirmtes Fullrange-Stereopaar
Frequenzgang
90Hz - 17.000Hz
Impendanz
8 Ohm
Max SPL
104db @ 1 Meter = 1%THD (PINK-NOISE)
Verstärker-Typ
Klasse A/B
Verstärkerleistung
60 Watt RMS@ .005% THD (1KHz)
Rauschabstand
-113 dB
Empfindlichkeit
0dBu (.775VRMS)
Treiber
5,25"-Aluminiumgussrahmen / Papierkonus / abgeschirmt
Gehäuse
versiegelt / 18mm MDF
Eingänge
XLR & TRS +4/symmetrisch und -10 unsymmetrisch
Gewicht
3,23kg (pro Monitor)
Abmessungen
17cm x 17cm x 17cm
16,05 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die Avantone MixCubes wurden zwar ursprünglich von den 5C-Tonwürfeln von vor Jahrzehnten inspiriert, haben sich jedoch in den Studios weltweit zum Industriestandard entwickelt und sind zur Nummer 1 der meistverkauften Lautsprecher dieser Art geworden. Technische Zielsetzung: Die Avantone Active Mixcubes sind als hochauflösende, voll funktionsfähige Mini-Referenzmonitore für stationären oder mobilen Einsatz konzipiert. Das sekundäre technische Ziel war es, ein zeitloses Design zu schaffen, das einen einzigen Fullrangewandler beinhaltet. Gehäuse-Design: Die ursprünglichen 5C Sound Cubes wurden aus ½" Spanplatten hergestellt, die mit einem aufgeleimten Holzmaserungs-Chlorbromsilberpapier bedeckt sind. Wir haben uns für eine dickere, dichtere MDF-Platte entschieden, weil sie eine höhere Festigkeit und ein resonanzärmeres Verhalten aufweist. Treiber-Design: Die Originale waren ein einfaches 5" Rahmendesign. Wir haben eine 5,25-Zoll-Treiber/Kegel-Baugruppe aus Aluminiumdruckguss entwickelt, um die Leistung der Originale zu übertreffen. Die Deckplatte und das T-Yoke des Treibers sind aus Sumitomo 1008 Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt gefertigt. Verstärker Design: Wir haben das Verstärkermodul von Grund auf als einen echten Profi-Verstärker entwickelt.
Verwendung
Aktive Aufnahme/Mixdown-Monitore
Systemtyp
Aktives, abgeschirmtes Fullrange-Stereopaar
Frequenzgang
90Hz - 17.000Hz
Impendanz
8 Ohm
Max SPL
104db @ 1 Meter = 1%THD (PINK-NOISE)
Verstärker-Typ
Klasse A/B
Verstärkerleistung
60 Watt RMS@ .005% THD (1KHz)
Rauschabstand
-113 dB
Empfindlichkeit
0dBu (.775VRMS)
Treiber
5,25"-Aluminiumgussrahmen / Papierkonus / abgeschirmt
Gehäuse
versiegelt / 18mm MDF
Eingänge
XLR & TRS +4/symmetrisch und -10 unsymmetrisch
Gewicht
3,23kg (pro Monitor)
Abmessungen
17cm x 17cm x 17cm
16,05 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
MC2.1 Monitor-Controller Eine unverfälschte Wiedergabe des aufgenommenen Materials ist für Toningenieure absolut unerlässlich. Genau dafür hat Drawmer den MC2.1 Monitor-Controller entwickelt. Der Drawmer MC2.1 Monitor Controller kombiniert die Klarheit, Qualität und Transparenz einer extrem hochwertigen Monitoring-Schaltung mit einer Vielzahl praktischer Abhörfunktionen. Neben seiner Vielseitigkeit und intuitiven Bedienung zeichnet sich der Drawmer MC2.1 dabei vor allem durch eine absolut exakte und unverfälschte Wiedergabe des aufgenommenen Materials aus. Der MC2.1 besitzt vier Eingänge, drei symmetrische Stereo-Lautsprecherausgänge sowie einen zusätzlichen Mono-Ausgang für einen weiteren Lautsprecher/Subwoofer. Die Links-Rechts-Balance lässt sich für jeden Ausgangskanal über einen eigenen Trim-Regler an der Unterseite exakt aussteuern. Der aktive Schaltungsaufbau sorgt für eine originalgetreue Signalwiedergabe und vermeidet viele der bekannten Probleme passiver Schaltungskonzepte. Dank einer Vielzahl selten anzutreffender Abhörfunktionen wie einer separaten Pegelabsenkung für den linken/rechten Kanal, zwei getrennten Kopfhörerverstärkern oder dem integrierten Talkback-Mikrofon wird der MC2.1 zum perfekten Werkzeug für jeden Toningenieur Egal ob Sie CDs/DVDs mastern, im Tonstudio aufnehmen, Mischungen aussteuern und entzerren, A/B-Vergleiche machen und vieles mehr... Sicher haben Sie wochenlang an der Planung einer perfekten Arbeitsumgebung gearbeitet und ein Vermögen in Aktivmonitore, Dynamikprozessoren, unterschiedliche Mikrofon/Vorverstärker-Kombinationen und weiteres Equipment investiert. Ein Monitor-Controller ist ein zentraler Bestandteil jedes Studios und das wohl wichtigste Glied in der Signalkette. Denn dort liegt das Abhörsignal an, welches als Referenz für die optimale Mikrofon-Positionierung, für die Mix-Aussteuerung sowie für die EQ-Einstellungen dient. Umso wichtiger ist es, dass man sich zu jeder Zeit auf die Signaltreue Ihres Monitor-Controllers verlassen kann. Eigenschaften - Extrem rauscharmer und transparenter Schaltungsaufbau - Linear geregeltes Netzteil mit einem brummarmen Ringkerntransformator und internen Spannungsumschalter - 3 symmetrische Stereo-Lautsprecherausgänge und ein zusätzlicher Mono-Ausgang für einen Lautsprecher/Subwoofer: L/R-Balance aller Ausgangskanäle über eigene Trim-Regler an der Unterseite exakt aussteuerbar - Eine Relais-gesteuerte Einschaltverzögerung an allen Lautsprecherausgängen unterbindet Ein-/Ausschaltgeräusche - Umfangreiche Abhörfunktionen wie Links/Rechts-Pegelabsenkung sowie Schalter für Phasenumkehr, Mono, Dim und Stummschaltung - Parallel geschaltete Quad-Potis sorgen für eine stufenlose und perfekt abgestimmte Aussteuerung der Summen- und Kopfhörerlautstärke - Vier Eingänge mit symmetrischen Neutrik XLR/Klinke Combo-Buchsen sowie ein gemeinsamer Aux-Eingang als Cinch/Miniklinken-Buchse - Zwei getrennt regelbare Kopfhörervorverstärker - Eingebautes Talkback-Mikrofon mit Lautstärkeregler, Mono-Ausgangsbuchse und Routing auf die Kopfhörerausgänge - Robustes Stahlgehäuse mit eleganter Frontblende aus gebürstetem Aluminium - Einsetzbar als Tischgerät (stapelbar) oder im Rack (optionaler 2 HE Montagerahmen erforderlich) - Abmessungen (B x H x T): 272 x 215 x 81 - Gewicht: 2,5 kg - Option: 2HE Rack-Einbaukit (MC2.1RK) Technische Daten - Eingangspegel max: 21dBu - Ausgangspegel max.: 27dBu - Dynamikbereich: 118dB (ohne Verstärkung) - Übersprechen: >85dB (LR), >95dB (nebenliegender Eingang) - THD: 0,0014% - Frequenzgang: 20Hz-20kHz +/- 0.2dB - Phasengang: 20Hz-20kHz +/- 2degrees max - Spannungsversorgung: 115V oder 230V bei 50-60Hz, 20VA - Abmessungen (T x B x H): 272 x 215 x 81 mm - Gewicht: 2,5kg
16,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Aktiver 2-Wege-Studiomonitor (Stück) Ein grundehrlicher, kompakter Nahfeldmonitor, der sich ideal für Homerecording und Projektstudios, aber auch für Audio-und Video-Schnittplätze eignet. Dank seines ausgewogenen Frequenzgangs lassen sich Klangbild und Einzelsignale sowohl bei Aufnahmen als auch bei Mischungen zuverlässig beurteilen. Nur so ist gewährleistet, dass Produktionen auch bei der Wiedergabe über andere Systeme - sei es ein Smartphone oder eine HiFi-Anlage - genau so klingen, wie man es vorgesehen hat. Bei den Lautsprechern setzt die aktiv 05 konsequent auf bewährte Komponenten: der 5-Tieftöner hat eine unverwüstliche Kevlar®-Membran - ein Material, was üblicherweise nur bei bedeutend teureren Monitoren zum Einsatz kommt -, die für eine impulstreue, knackige und stets trockene Basswiedergabe sorgt. Der Frequenzgang reicht dabei bis 50 Hz herunter; wem das nicht genügt, kann die Abhöre mit dem perfekt passenden ESI-Subwoofer aktiv 10s zu einem mächtigen 2.1-System erweitern. Über eine eigens auf die aktiv 05 abgestimmte, aktive Frequenzweiche wird ab 2,5 kHz der 1-Hochtöner angesteuert. Mit seiner Seidenmembran garantiert er ein verzerrungsfreies und transparentes Klangbild, welches ein ermüdungsfreies Abhören zulässt, ohne dabei zu schönen: man hört stets genau, woran man ist. Auf der Rückseite finden sich die XLR/Klinke-Eingangsbuchse, ein Lautstärkeregler sowie ein Schalter, um bei Bedarf die Auto-Standby-Funktion zu deaktivieren (sehr praktisch!). Da auch der Bassreflexport auf der Rückseite ist, empfiehlt es sich, die aktiv 05 immer mit einem gewissen Abstand zur Wand aufzustellen.
5-Tieftöner mit Kevlar-Membran
1-Hochtöner mit Seidenmembran
Bi-Amping: 30 Watt (LF), 30 Watt (HF)
Combo-Eingang (XLR und 6,35 mm TS-Klinke)
Gain-Regler
Betriebs-LED (blau) im Tieftönerrahmen
Auto-Standby-Funktion (abschaltbar)
2,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Aktiver Studio-Subwoofer Die ideale Ergänzung, um zusammen mit den Studiomonitoren aktiv 05+ oder unik 05+ ein überzeugendes 2.1-System zu bilden, welches in den Tiefen bis 30 Hz herunter reicht. Natürlich kann man dem aktiv 10s auch mit anderen kleinen Nahfeldmonitoren kombinieren. Dabei lässt sich der Subwoofer dank schaltbarem HPF in den Ausgängen und regelbarem LPF nahezu perfekt an die jeweils angeschlossenen Monitore anpassen. Der mit 36 cm Kantenlänge kompakte Würfel wiegt etwas über 12 kg und sorgt mit seinem 10-Lautsprecher für ein straffes Bassfundament mit hoher Impulstreue. Angesteuert wird er von einer 150 Watt Endstufe. Eingangsseitig werden XLR- und Klinkenkabel akzeptiert. Beide Buchsenpaare (L/R) sind symmetrisch ausgelegt, man kann aber auch unsymmetrische, zweipolige TS-Kabel anschließen. Die Ausgänge zu den Monitoren sind als XLR-Buchsen ausgeführt. Im Eingangsweg ist ein Tiefpassfilter, welches sich von 50 Hz bis 180 Hz stufenlos durchstimmen lässt. Idealerweise orientiert man sich dabei an den technischen Daten der Monitore - reicht deren Wiedergabe z.B. bis 80 Hz herunter, sollte man das Tiefpassfilter genau auf diesen Wert stellen; bei der hauseigenen aktiv 05+ wählt man logischerweise 50 Hz. So vermeidet man, dass sich tiefe Frequenzen von Monitor und Subwoofer überlappen, was zu unangenehmen Verfälschungen führen kann. Das schaltbare Hochpassfilter betrifft nur die Ausgänge zum Durchschleifen des Stereosignals an die Nahfeldmonitore. Es greift bei 100 Hz und kann viele Monitore wirkungsvoll bei der Arbeit entlasten. Das ist ideal für ganz kleine Boxen, kann aber auch bei Monitoren Sinn machen, die tiefer reichen. Es versteht sich von selbst, dass man bei Aktivierung des Hochpassfilters das Tiefpassfilter des aktiv 10s mindestens ebenfalls auf 100 Hz stellt. Mit dem Phase-Regler lässt sich die Phasenlage des Subwoofer-Signals stufenlos von 0° bis 180° einstellen. Je nach Standort des Subwoofers kann es zu Auslöschungen oder Anhebungen im Bassbereich kommen, die sich durch eine korrigierte Phasenlage elegant vermeiden lassen. Damit sich der aktiv 10s zu Vergleichszwecken ohne viel Aufwand stummschalten lässt, findet sich auf der Rückseite eine Klinkenbuchse, an die man einen handelsüblichen Fußschalter anschließen kann.
10-Tieftöner
Übertragungsbereich: 30 Hz - 180 Hz
Eingänge: 2x XLR, 2x TRS-Klinke (6,35 mm)
Ausgänge: 2x XLR
Gain-Regler
Phasenlage stufenlos regelbar (0° bis 180°)
Tiefpassfilter stufenlos regelbar (50 Hz bis 180 Hz)
Hochpassfilter in Ausgang schaltbar (100 Hz)
Betriebs-LED (blau) im Lautsprecherrahmen
Auto-Standby-Funktion (abschaltbar)
Klinkenbuchse (6,35 mm) für optionalen Mute-Fußschalter
7,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Monitor Controller Diese formschöne und aufgeräumt ausgestatte Schalt- und Regelzentrale ist das ideale Herzstück für Tonregie und Mischplatz. Der 17 cm breite und angenehm erschwingliche Monitor Controller MoCo ist rein passiv aufgebaut, im Signalweg finden sich keinerlei ICs oder Operationsverstärker - Klangfärbung oder Verzerrungen sind grundsätzlich ausgeschlossen. Auf der Rückseite finden sich diverse Anschlüsse für zwei Stereo-Signalquellen (A und B) sowie zwei Paar Studiomonitore (ebenfalls A und B). Eingang A besteht aus zwei symmetrischen 6,35 mm Klinkenbuchsen (L/R), Eingang B kann entweder über ein Cinch-Paar (L/R) oder die daneben liegende Miniklinken-Stereobuchse versorgt werden. Bei Ausgang A geht man über zwei XLR-Buchsen (L/R) zum ersten Paar Studiomonitore, Ausgang B bietet wahlweise zwei symmetrische 6,35 mm Klinkenbuchsen (L/R) oder die daneben liegende Miniklinken-Stereobuchse zum Ansteuern des zweiten Paars Studiomonitore bzw. Subwoofers. Rund um den großen und präzise laufenden Qualitätsregler für die Abhörlautstärke sind sechs Schalttaster übersichtlich angeordnet. Ein Taster dient zum Wechsel zwischen den beiden Stereoquellen (A/B). Für die Ausgänge hat man zwei einzelne Taster (A und B) zur Verfügung, die auch beide gleichzeitig aktiviert werden können. Der MoCo kann also sowohl für Vergleiche zwischen zwei angeschlossenen Studiomonitorpärchen genutzt werden - in diesem Fall müsste man immer einer der beiden Ausgänge deaktivieren -, als auch für die Kombination aus Monitoren und Subwoofer, letzterer könnte dann bequem vom MoCo aus dazu oder weggeschaltet werden. Unverzichtbar sind die Taster MUTE zum Stummschalten und MONO, um die Mischung auf Kompatibilität hin überprüfen zu können. Ausgesprochen praktisch ist schließlich der letzte Taster, mit dem sich die Seiten vertauschen lassen: ideal, um bei Störgeräuschen eine Ursache ermitteln oder ausschließen zu können, je nachdem ob der Fehler mitwandert oder nicht.
vollständig passiv aufgebaut
für zwei Stereoquellen und zwei Paar Studiomonitore
Eingang A: zwei 6,35 mm Klinkenbuchsen (L/R), symmetrisch
Eingang B: zwei Cinch-Buchsen (L/R)
Ausgang A: zwei XLR-Buchsen, symmetrisch
Ausgang B: zwei 6,35 mm Klinkenbuchsen (L/R), symmetrisch
alternativ Miniklinken-Stereoausgang (3,5 mm)
großer Lautstärkeregler
Eingangswahlschalter (A/B)
Ausgangswahlschalter (A/B)
L/R-Schalter zum Vertauschen der Seiten
Mono-Schalter, Mute-Schalter
2,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Aktiver 2-Wege-Studiomonitor (Stück) Mit der knapp 5 kg schweren unik 05+ erhält man nicht nur einen echten Referenzmonitor, sondern auch Stück feinster Technik: Neben dem 5-Tiefttöner, der mit seiner straffen Membran aus Kevlar®-Verbundstoff für ein Bassfundament bis 49 Hz sorgt, kommt ein magnetostatischer Hochtöner zum Einsatz. Aufgrund der extrem geringen Trägheit der Hochtönermembran qualifiziert sich die unik 5+ insbesondere (aber nicht nur) für audiophile Produktionen und Mastering-Aufgaben. Maßgeblich hierfür ist die schnelle Wiedergabe gerade von transientenreichem Material. Auch die Signalortung im Stereoklangbild ist vorbildlich. Hoch- und Tieftöner werden von zwei Mosfet-Endstufen mit je 40 Watt Sinusleistung separat angesteuert (Bi-Amping). Bei Bedarf lässt sich so ein Schalldruck von bis zu 104 dB realisieren. Die Frequenzweiche trennt bewusst bei hohen 3,7 kHz, wovon die kritische Mittenwiedergabe profitiert. Eingangsseitig werden XLR- und Klinkenkabel akzeptiert. Beide Buchsen sind symmetrisch ausgelegt, man kann aber auch ein unsymmetrisches, zweipoliges TS-Kabel anschließen. Die unik 05+ hat einen Ground-Lift-Schalter, um Brummschleifen aufzuheben, und bietet die Möglichkeit, die Auto-Standby-Schaltung zu deaktivieren. Das frontseitige ESI-Logo dient als Betriebs- (orange), Standby- (rot) und Clipping-Anzeige (blinkt rot). Ein wesentliches Merkmal der unik 5+ sind die flexiblen Optimierungsmöglichkeiten: Mit der 2-Band-Klangregelung und ihren beiden Kuhschwanzfiltern lassen sich Bass- (Eckfrequenz 100 Hz) und Höhenwiedergabe (Eckfrequenz 10 kHz) moderat an den Abhörraum bzw. den Aufbauort anpassen. Zusätzlich hat man den einzigartigen Charakter-Regler zur Verfügung, mit dem sich das Klangbild generell in Richtung härter oder weicher verschieben lässt. Auch ein Novum: wer möchte, kann die rückwärtige Bassreflexöffnung mit dem beiliegenden ESI Bass Port Plug verschließen. Dies erlaubt einerseits den wandnahen oder Eckaufbau der unik 5+, kann aber auch bei Verwendung eines Subwoofers Sinn machen. Die unik 5+ sollte in jedem Fall hochkant aufgestellt werden. Im Lieferumfang finden sich 4 gummierte Standfüße, die sich in den Boden schrauben und separat in der Höhe justieren lassen. Dadurch kann man die Boxen auch mit einer leichten Neigung nach vorne oder nach hinten aufbauen.
5-Tieftöner mit Kevlar-Membran
magnetostatischer Hochtöner (49x26 mm)
Bi-Amping: 40 Watt (LF), 40 Watt (HF)
104 dB SPL (Peak)
Combo-Eingang (XLR und 6,35 mm TRS-Klinke, symmetrisch)
Gain-Regler (-14 dB bis +14 dB)
Bass- und Höhenregler (jeweils -5 dB bis +5 dB)
Character-Regler (smooth bis bright)
ESI-Logo: Betriebs- (orange), Standby- (rot) und Clipping-Anzeige (blinkt rot)
rückwärtiger Bassreflexport, mit ESI Bass Port Plug verschließbar (liegt bei)
Ground-Lift-Schalter
Auto-Standby-Funktion (abschaltbar)
4 individuell justierbare Gummifüße im Lieferumfang
7,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Aktiver 2-Wege-Studiomonitor (Stück) Mit der knapp 8 kg schweren unik 08+ erhält man nicht nur einen echten Referenzmonitor, sondern auch Stück feinster Technik: Der 8-Tieftöner verwendet eine Membran aus straffem Kevlar®-Verbundstoff, die Wiedergabe reicht bis 37 Hz herunter, ein zusätzlicher Subwoofer ist nicht nötig. Für die Höhen zuständig ist ein spezieller, magnetostatischer Hochtöner. Aufgrund der extrem geringen Trägheit der Hochtönermembran qualifiziert sich die unik 8+ insbesondere (aber nicht nur) für audiophile Produktionen und Mastering-Aufgaben. Maßgeblich hierfür ist die schnelle Wiedergabe gerade von transientenreichem Material. Auch die Signalortung im Stereoklangbild ist vorbildlich. Hoch- und Tieftöner werden von zwei Mosfet-Endstufen mit je 70 Watt Sinusleistung separat angesteuert (Bi-Amping). Bei Bedarf lässt sich so ein Schalldruck von bis zu 108 dB realisieren. Die Frequenzweiche trennt bewusst bei hohen 3,2 kHz, wovon die kritische Mittenwiedergabe profitiert. Eingangsseitig werden XLR- und Klinkenkabel akzeptiert. Beide Buchsen sind symmetrisch ausgelegt, man kann aber auch ein unsymmetrisches, zweipoliges TS-Kabel anschließen. Die unik 08+ hat einen Ground-Lift-Schalter, um Brummschleifen aufzuheben, und bietet die Möglichkeit, die Auto-Standby-Schaltung zu deaktivieren. Das frontseitige ESI-Logo dient als Betriebs- (orange), Standby- (rot) und Clipping-Anzeige (blinkt rot). Ein wesentliches Merkmal der unik 8+ sind die flexiblen Optimierungsmöglichkeiten: Mit der 2-Band-Klangregelung und ihren beiden Kuhschwanzfiltern lassen sich Bass- (Eckfrequenz 100 Hz) und Höhenwiedergabe (Eckfrequenz 10 kHz) moderat an den Abhörraum bzw. den Aufbauort anpassen. Zusätzlich hat man den einzigartigen Charakter-Regler zur Verfügung, mit dem sich das Klangbild generell in Richtung härter oder weicher verschieben lässt. Auch ein Novum: wer möchte, kann die rückwärtige Bassreflexöffnung mit dem beiliegenden ESI Bass Port Plug verschließen. Dies erlaubt bei Bedarf den wandnahen oder Eckaufbau der unik 8+. Die unik 8+ sollte in jedem Fall hochkant aufgestellt werden. Im Lieferumfang finden sich 4 gummierte Standfüße, die sich in den Boden schrauben und separat in der Höhe justieren lassen. Dadurch kann man die Boxen auch mit einer leichten Neigung nach vorne oder nach hinten aufbauen.
8-Tieftöner mit Kevlar-Membran
magnetostatischer Hochtöner (49x26 mm)
Bi-Amping: 70 Watt (LF), 70 Watt (HF)
108 dB SPL (Peak)
Combo-Eingang (XLR und 6,35 mm TRS-Klinke, symmetrisch)
Gain-Regler (-14 dB bis +14 dB)
Bass- und Höhenregler (jeweils -5 dB bis +5 dB)
Character-Regler (smooth bis bright)
ESI-Logo: Betriebs- (orange), Standby- (rot) und Clipping-Anzeige (blinkt rot)
rückwärtiger Bassreflexport, mit ESI Bass Port Plug verschließbar (liegt bei)
Ground-Lift-Schalter
Auto-Standby-Funktion (abschaltbar)
4 individuell justierbare Gummifüße im Lieferumfang
10,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Klein heißt leistungsstark und kraftvoll: das beweist unsere SC203 perfekt. Die SC203 ist die perfekte Lösung für professionelle Desktop-Anwender mit räumlich begrenztem Platzangebot, sowie für anspruchsvolle Home- und Gaming-Nutzer. Um größtmögliche Flexibilität bei der Aufstellung zu gewährleisten, ist im Lieferumfang ein FlexiPad enthalten. Dies ist ein gummierter Keil, der den Lautsprecher von der Basis entkoppelt und ihn im Winkel von 0°, 7,5° oder 15° positionieren lässt. Mit dem Mounting Adapter wird die Montage der SC203 auf einem Mikrophon- oder Lautsprecherständer mit 3/8" Gewinde ermöglicht. Mit unserem Mic thread wall mount kann die SC203 platzsparend an der Wand angebracht werden. Zwischen Lautsprecher und Mounting Adapter positioniert, vermeidet das FlexiPad Resonanzen, entkoppelt den Lautsprecher vom Mounting Adapter und sorgt für eine senkrechte Aufstellung der SC203. An einen Tieftöner in kleinen Desktop-Lautsprechern werden besondere Anforderungen hinsichtlich bestimmter Eigenschaften gestellt. Um diesen Ansprüchen der Wiedergabequalität auch im Bereich tiefer Frequenzen gerecht zu werden, haben wir ein 3"-Langhub-Chassis entwickelt, dass aus mehreren Schichten besteht und in Verbindung mit einer 1" Schwingspule für eine längere lineare Auslenkung sorgt. Die Schwingspulenhöhe beträgt 16 mm und erlaubt ± 5 mm Hub der Membran. Diese Möglichkeit der Auslenkung erfordert ein entsprechendes Membran-Material. Nach zahlreichen Testreihen in dem EVE Audio Labor wurde beschichtetes Papier als beste Lösung ausgewählt, um den Forderungen nach Resonanzarmut, Stabilität und Übertragungslinearität zu entsprechen. Der gesamte weitere Aufbau des Chassis orientiert sich an den Erfordernissen, die an einen solchen Woofer gestellt werden. Der Chassiskorb ist sehr luftdurchlässig, um Verzerrungen zu minimeren. Ein großer Magnet dient als leistungsstarker "Motor", der den Woofer auch in Grenzbereichen stabil hält. Eine Passivmembran, die man sich wie einen passiven Lautsprecher vorstellen kann, der durch die bewegte Luft angetrieben wird, befindet sich auf der Rückseite des Lautsprechers. Sie dient dazu, die Wiedergabe der tiefen Frequenzen bis hin zu beeindruckenden 62Hz (-3dB) verzerrungsarm zu verstärken. Jedes SC203-Setup wird als 2-Wege-Master-Slave-System konfiguriert und verfügt über vier Verstärker. Jeder Hoch- und Tieftöner hat eine eigene 30 W PWM-Endstufe und eine separate Filter-Sektion, die die präzise Steuerung garantiert. Die SC203 verfügt über einen analogen RCA-Eingang, einen optischen Digitaleingang und einen USB-Eingang, um eine Vielzahl von Quellen anschließen zu können. Ferner lässt sich über einen lautstärkegeregelten Subwoofer-Ausgang ein externer Subwoofer (TS107 und TS108) mit dem Master-Lautsprecher zu einem fulminanten 2.1-System verbinden. Mit einem auf der Rückseite des Lautsprechers angebrachten DIP-Schalter können Sie wählen, ob Sie die SC203 als "Satelliten" ab 80Hz oder breitbandig betreiben wollen. Maße (BxHxT) [mm] 116 x 190 x 134 Maße (BxHxT) ["] 4,56 x 7,48 x 5,27 Frequenzbereich (-3dB) 62Hz - 21kHz Hochtöner µA.M.T. Tieftöner 75mm/3" Max Schalldruck pro Paar 104dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 30W Ausgangsleistung (Hochtöner) 30W
11,46 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Kleiner Lautsprecher großer Sound! Das beweist unsere SC204, ob in Homestudios oder in professionellen Ton- oder Postproduktionsstudios. Die Qualität der Aufnahmen und Musik steht an erster Stelle. Dafür sollen Ihnen die Lautsprecher als zweite Ohren dienen. In die Bodenplatte eingelassene Aufnahmegewinde ermöglichen die Befestigung der SC204 auf handelsübliche Mikrophon- oder Lautsprecherständer, rückseitige Halterungsmöglichkeiten erlauben eine Wandmontage. Die SC204 hat ein 4" SilverCone Chassis mit stabiler Wabenstruktur, das mit einer 1" Schwingspule arbeitet. Dies sorgt in Verbindung mit einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem für eine große lineare Auslenkung der glasfaserverstärkten Membran. Gemessen an der Größe des Lautsprechers wird mit dieser Chassiskonstruktion eine unvergleichliche Dynamik erreicht. Zusätzlich zur unübertroffenen Transparenz des Audiosignals, die der Kombination von AMT Hochtöner und PWM Verstärker entspringt, überrascht die SC204 auch mit einer kräftigen und präzisen Wiedergabe der tiefen Frequenzen. Unser AMT Hochtöner ist eine EVE Audio-eigene Weiterentwicklung am Markt befindlicher Modelle und folgt unserer Firmenphilosophie, dass erstklassige Produkte nur mit erstklassigen Bauteilen zu erzielen sind. Die Genauigkeit und Detailtreue im Hochtonbereich in Verbindung mit der Exaktheit im Tief- und Mitteltonbereich, prädestinieren die SC204 als Abhöre in kleinen Studios und für mobile und Desktopanwendungen, bei denen die Nutzung größerer Systeme nicht möglich ist. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 145 x 230 x 195 Maße (BxHxT) ["] 5,71 x 9,06 x 7,68 Frequenzbereich (-3dB) 64Hz - 21kHz Hochtöner AMT RS1 Tieftöner 100mm/4" Max Schalldruck pro Paar 106dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 50W Ausgangsleistung (Hochtöner) 50W
10,77 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die SC205 ist ein Zweiwege-System mit unserem 5" SilverCone Chassis. Durch den erweiterten Frequenzbereich und einem erstaunlichen Ausgangspegel kann die SC205 mühelos Ihren Regieraum mit großem Sound füllen. In die Bodenplatte eingelassene Aufnahmegewinde ermöglichen die Befestigung der SC205 auf handelsübliche Mikrophon- oder Lautsprecherständer. In der Rückwand vorhandene Gewindeaufnahmen lassen für die SC205 ebenfalls eine Wandmontage zu. In der SC205 arbeitet unser 5" SilverCone Chassis, mit deren Membran in Wabenstruktur eine erstaunlich tiefe Basswiedergabe möglich ist. Wie die etwas kleinere SC204 wird auch die SC205 von einer 1" Schwingspule angetrieben. In Verbindung mit einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem sorgt sie für eine große lineare Auslenkung der glasfaserverstärkten Membran und eine Dynamik, die gemessen an der Größe des Lautsprechers einzigartig ist. Neben der unübertroffenen Transparenz des Audiosignals, die aus der Kombination unseres AMT Hochtöners und dem PWM Verstärker herrührt, verblüfft die SC205 mit kräftiger und präziser Basswiedergabe. Unser AMT Hochtöner ist eine EVE Audio-eigene Weiterentwicklung am Markt befindlicher Modelle und folgt unserer Firmenphilosophie, dass erstklassige Produkte nur mit erstklassigen Bauteilen zu erzielen sind. Die Genauigkeit und Detailtreue im Hochtonbereich in Verbindung mit der Präzision im Tief- und Mitteltonbereich empfiehlt die SC205 als idealen Monitor in mobilen und Studioanwendungen. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 175 x 275 x 233 Maße (BxHxT) ["] 6,89 x 10,83 x 9,17 Frequenzbereich (-3dB) 53Hz - 21kHz Hochtöner AMT RS1 Tieftöner 130mm/5" Max Schalldruck pro Paar 111dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 50W Ausgangsleistung (Hochtöner) 50W
14,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die SC207 ist ein Zweiwege-System mit unserem 6,5" SilverCone Chassis durch ihre Größe vielseitig einsetzbar und passend für zahlreiche Anwendungen. Präzise überzeugt die SC207 durch ihre Leistungsfähigkeit, ohne dabei dominant zu wirken. Egal, ob Musik und Recording Beruf oder Hobby sind, die SC207 wird erstklassig detailliert Ihre Aufnahmen reproduzieren. Die SC207 kann aufgrund ihrer Größe ein erweitertes Spektrum hinsichtlich der tiefen Frequenzen bedienen: dank des verwendeten 6,5" SilverCone Chassis, deren glasfaserbeschichtete Membran in stabiler Wabenstruktur von einer 1,5" Schwingspule und einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem angetrieben wird, werden tiefe Frequenzen ab 44 Hz kräftig und dynamisch wiedergegeben. Ein PWM Verstärker mit eingebauter Schutzschaltung und einer Leistungsfähigkeit von 100 W garantiert mehr als ausreichend die Versorgung der SC207. Mit einem maximalen Schalldruck von 106 dB (SPL @ 1m) bietet die SC207 genügend Headroom, Ihre Aufnahmen kritisch und präzise zu bewerten. Die SC207 ist der erste Lautsprecher von EVE Audio, der mit dem von uns weiterentwickelten Air Motion Transformer RS2 arbeitet. Durch ein größeres Magnetsystem im Hochtöner lassen sich höhere Schalldrücke wiedergeben. Wie auch jeder andere Lautsprecher von EVE Audio verfügt die SC207 über rückseitig angebrachte XLR- und RCA-Eingänge. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 215 x 330 x 280 Maße (BxHxT) ["] 8,46 x 12,99 x 11,02 Frequenzbereich (-3dB) 44Hz - 21kHz Hochtöner AMT RS2 Tieftöner 165mm/6,5" Max Schalldruck pro Paar 116dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 100W Ausgangsleistung (Hochtöner) 50W
17,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
In der SC2070 wird der neu entwickelte Air Motion Transformer RS7 verwendet, welcher der größte AMT in einem 2-Wege-Lautsprecher ist. Dieser AMT ermöglicht eine außergewöhnlich detaillierte Auflösung und macht diesen Monitor zum perfekten Werkzeug für mittelgroße professionelle Aufnahmestudios sowie für Heimstudios, in denen Qualität an erster Stelle steht. In der SC2070 werden die herausragenden Technologien der SC3070 und der mit dem TEC Award preisgekrönten SC4070 zu einem kompakten 2-Wege-System vereint. Eine technologische Innovation stellt der brandneue Air Motion Transformer RS7 dar. Dieser wurde speziell für die SC2070 entwickelt, um eine für einen 2-Wege-Monitor erstaunlich niedrige Trennfrequenz von 1800Hz zu erreichen. Die Membranfläche ist dabei 1,5-mal größer als die der im Air Motion Transformer der SC207 verwendeten Membran. Höhen und obere Mittenfrequenzen werden mit einer unvergleichlichen Präzision und Auflösung wiedergegeben, die kleinste Nuancen offenbart. Ein optimiertes, resonanzarmes Gehäuse mit verstärkter Schallwand nimmt neben dem Air Motion Transformer RS7 und einem 6,5" SilverCone-Tieftöner auch die Verstärkereinheit mit einer Gesamtausgangsleistung von 250 W auf. Intelligente Schutzmechanismen verhindern eine Überlastung der Treiber, während die abgeschrägten Kanten des Gehäuses Schallbeugungen (Diffraktionen) verringern. Lautstärke und Filter zur Raumanpassung lassen sich über den SMART-knob regeln, der ein Markenzeichen aller EVE Audio Studiomonitore ist. Vielfältige Anpassungen an die jeweilige Raumsituation können auf denkbar einfachste Art und Weise an der Vorderseite des Studiomonitors vorgenommen werden. Durch die Kombination dieser Technologien bietet die SC2070 eine für ihre kompakte Größe einzigartige Performance bei maximaler Impulstreue. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid Shelf- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 230 x 345 x 304 Maße (BxHxT) ["] 9,05 x 13,58 x 11,96 Frequenzbereich (-3dB) 38Hz - 25kHz Hochtöner AMT RS7 Tieftöner 165mm/6,5" Max Schalldruck pro Paar 116dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 150W Ausgangsleistung (Hochtöner) 100W
35,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die SC208 ist EVE Audio's größtes Zweiwege-System mit hohem Bedienkomfort und detaillierter Klangwiedergabe. In Kombination mit einem 8" SilverCone Chassis, präzisen Abstrahlverhalten und leistungsfähigen Verstärkern bietet die SC208 vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bis hin zur Nutzung als Hauptmonitor im Midfield-Bereich. Die SC208 ist ein leistungsstarker Lautsprecher mit akkurater Basswiedergabe zur kritischen Beurteilung Ihrer Aufnahmen. Das nach unseren Vorgaben gefertigte 8" SilverCone Chassis, das von einer 1,5" Schwingspule und einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem angetrieben wird, reproduziert tiefe Frequenzen ab 36Hz. In Verbindung mit dem gesamten System sorgt sie für eine große lineare Auslenkung der glasfaserverstärkten Wabenstruktur-Membran und einzigartige Dynamik. Mit dem verwendeten PWM Verstärker nebst eingebauter Schutzschaltung lassen sich Schalldrücke von bis 112 dB (SPL @ 1 m) erreichen, um Aufnahmen kritisch und präzise zu beurteilen. Die SC208 besitzt ebenfalls wie die SC207 den von uns weiterentwickelten Air Motion Transformer RS2 (Ribbon System 2). Dieser weist ein größeres Magnetsystem auf und kann höhere Schalldrücke mit bestmöglicher Effizienz erzielen. Wie auch jeder andere Lautsprecher von EVE Audio verfügt die SC208 über rückseitig angebrachte XLR- und RCA-Eingänge. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 255 x 390 x 330 Maße (BxHxT) ["] 10,04 x 15,35 x 12,99 Frequenzbereich (-3dB) 36Hz - 21kHz Hochtöner AMT RS2 Tieftöner 200mm/8" Max Schalldruck pro Paar 120dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 150W Ausgangsleistung (Hochtöner) 50W
23,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
In großen Recording- und Masteringstudios, Film- und TV-Ton-Produktionsstudios, bei Kinoanwendungen und In-Wall-Installationen sind unsere Main Monitore SC3010 und SC3012 die beste Wahl. In beiden Modellen wird jedes Chassis von einem eigenen, maßgeschneiderten Verstärker betrieben. Ausgestattet mit Chassis, die eine perfekte Balance zwischen Lautstärke, geringstmöglichen Verzerrungen und optimierten Abstrahlverhalten erzielen und dem EVE-eigenen Air Motion Transformer AMT speziell für unvergleichlich präzise Wiedergabe, auch bei hohen Lautstärken. Das Lautsprechergehäuse mit einer Schallwand bestehend aus steifen und sehr stabilen Multiplex-Material reduziert unerwünschte Resonanzen auf ein Minimum. Somit wird eine extrem ausgewogene Abstrahlcharakteristik, Verzerrungsarmut und eine kontrollierte Wiedergabe über den gesamten Frequenzbereich mit einem besonders druckvollen und konturierten Bassbereich ermöglicht. SC3010 und SC3012 sind ebenfalls für den Wandeinbau geeignet. In solchen Fällen können die akustischen Filter auf "inwall" gesetzt und die rückwärts weisenden Bassreflexrohre mit den Schaumstoffkeilen verschlossen werden. Das drehbare Mittelmodul bietet die Möglichkeit die Aufstellung von horizontal auf vertikal zu ändern. Die SC3010 ist das Kleinere der beiden größten Modelle, das EVE Audio anbietet, und kann den gesamten hörbaren Frequenzbereich bei gleichzeitig äußerst geringen Verzerrungen eindrucksvoll wiedergeben. Ein 10" SilverCone Chassis mit extra langer Auslenkung, reproduziert Frequenzen bis zu niedrigen 29 Hz klar und präzise. Mit der hexagonalen glasfieberbeschichteten Membran werden Audiosignale selbst bei hohen Lautstärken mühelos wiedergeben. Ein 5" SilverCone Chassis, das mit einer glasfieberbeschichten Rohacel Sandwich Membran ausgestattet ist, ist für den mittleren Frequenzbereich zuständig. Als Neuentwicklung speziell für die SC3010 werden Mitten besonders klar und detailliert wiedergegeben. Sowohl der 10" SilverCone Tieftöner als auch der 5" SilverCone Mitteltöner sind mit einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem ausgestattet. Ausschließlich unseren Main Monitoren SC3010 und SC3012 vorbehalten ist unser neu entwickelter Air Motion Transformer AMT RS6, der das System komplettiert. Dieser neue AMT ist etwa 2,5 mal größer als unsere anderen Ribbon Systeme RS1, RS2 und RS3. Dieser RS6 ist ein sehr wichtiger Teil des gesamten Systems, da er die obere Mittenfrequenz mit größtmöglicher Präzision an die hohen Frequenzen ankoppelt. Im Fokus der Entwicklung stand ein geringer Klirrfaktor bei gleichzeitig möglichst niedriger Übernahmefrequenz zum Mitteltöner von 1800Hz. Jeder der drei Kanäle verfügt über einen eigenen PWM Verstärker von 250 W jeweils für den Hoch- und Mitteltonkanal sowie weiteren 800W für den Tieftonkanal. Mit einer Lautstärke von bis zu 114 dB (SPL @ 1m) lassen sich unangestrengt eindrucksvolle Klangbilder reproduzieren und Mischungen präzise bewerten unabhängig von der finalen Lautstärke. Die SC3010 ist ein Dreiwege-System, das druckvollen Tiefbassbereich mit transparenten und präsenten Mitten und kristallklaren Höhen kombiniert. Egal, ob es um die Produktion der neuesten Hip-Hop Hits oder um zeitgenössische Musik geht, die SC3010 benennt die Dinge beim Namen. Schlechte Mischungen haben keine Chance unentdeckt zu bleiben. Wie auch jeder andere Lautsprecher von EVE Audio verfügt die SC3010 über rückseitig angebrachte XLR- und RCA-Eingänge. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 380 x 580 x 440 Maße (BxHxT) ["] 14,96 x 22,83 x 17,32 Frequenzbereich (-3dB) 29Hz - 21kHz Hochtöner AMT RS6 Mitteltöner 130mm/5" Tieftöner 250mm/10" Max Schalldruck pro Paar 126dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 800W Ausgangsleistung (Mitteltöner) 250W Ausgangsleistung (Hochtöner) 250W
107,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
In großen Recording- und Masteringstudios, Film- und TV-Ton-Produktionsstudios, bei Kinoanwendungen und In-Wall-Installationen sind unsere Main Monitore SC3010 und SC3012 die beste Wahl. In beiden Modellen wird jedes Chassis von einem eigenen, maßgeschneiderten Verstärker betrieben. Ausgestattet mit Chassis, die eine perfekte Balance zwischen Lautstärke, geringstmöglichen Verzerrungen und optimierten Abstrahlverhalten erzielen und dem EVE-eigenen Air Motion Transformer AMT speziell für unvergleichlich präzise Wiedergabe, auch bei hohen Lautstärken. Das Lautsprechergehäuse mit einer Schallwand bestehend aus steifen und sehr stabilen Multiplex-Material reduziert unerwünschte Resonanzen auf ein Minimum. Somit wird eine extrem ausgewogene Abstrahlcharakteristik, Verzerrungsarmut und eine kontrollierte Wiedergabe über den gesamten Frequenzbereich mit einem besonders druckvollen und konturierten Bassbereich ermöglicht. SC3010 und SC3012 sind ebenfalls für den Wandeinbau geeignet. In solchen Fällen können die akustischen Filter auf "inwall" gesetzt und die rückwärts weisenden Bassreflexrohre mit den Schaumstoffkeilen verschlossen werden. Das drehbare Mittelmodul bietet die Möglichkeit die Aufstellung von horizontal auf vertikal zu ändern. Die SC3012 ist das größte Dreiwege-System, das EVE Audio derzeit anbietet. Es vereint in höchster Perfektion druckvolle Wiedergabe mit Präzision und ist das ideale Werkzeug für größere Recording- und Masteringstudios. Ein 12" SilverCone Chassis mit extra langer Auslenkung reproduziert in einem Frequenzbereich von 25 bis 250 Hz eindrucksvoll präzise Audiosignale bei besonders niedrigen Verzerrungen. Ein 5" SilverCone Chassis, das mit einer glasfieberbeschichten Rohacel Sandwich Membran ausgestattet ist, gibt den mittleren Frequenzbereich wieder. Als Neuentwicklung speziell für die SC3012 werden Mitten besonders klar und detailliert wiedergegeben. Sowohl der 12" SilverCone Tieftöner als auch der 5" SilverCone Mitteltöner sind mit einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem ausgestattet. Ausschließlich unseren Main Monitoren SC3010 und SC3012 vorbehalten ist unser neu entwickelter Air Motion Transformer AMT RS6, der das System komplettiert. Dieser neue AMT ist etwa 2,5 mal größer als unsere anderen Ribbon Systeme RS1, RS2 und RS3. Dieser RS6 ist ein sehr wichtiger Teil des gesamten Systems, da er die obere Mittenfrequenz mit größtmöglicher Präzision an die hohen Frequenzen ankoppelt. Im Fokus der Entwicklung stand ein geringer Klirrfaktor bei gleichzeitig möglichst niedriger Übernahmefrequenz zum Mitteltöner von 1800Hz. Jeder der drei Kanäle verfügt über einen eigenen PWM Verstärker von 250 W jeweils für den Hoch- und Mitteltonkanal sowie weiteren 800W für den Tieftonkanal. Mit einer Lautstärke von bis zu 118 dB (SPL @ 1m) lassen sich unangestrengt eindrucksvolle Klangbilder reproduzieren und Mischungen präzise bewerten unabhängig von der finalen Lautstärke. Vereinfacht gesagt, die SC3012 ist die perfekte Verbindung von Leistungsfähigkeit und Klarheit, bei der das System weit mehr als nur die Summe der Teile ist. Die SC3012 repräsentiert die Spitze der EVE Audio Ingenieursarbeit. Sie ist unser Flaggschiff und das aus gutem Grund. Hören Sie selbst. Wie auch jeder andere Lautsprecher von EVE Audio verfügt die SC3010 über rückseitig angebrachte XLR- und RCA-Eingänge. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 435 x 650 x 490 Maße (BxHxT) ["] 17,13 x 25,59 x 19,29 Frequenzbereich (-3dB) 25Hz - 21kHz Hochtöner AMT RS6 Mitteltöner 130mm/5" Tieftöner 300mm/12" Max Schalldruck pro Paar 130dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 800W Ausgangsleistung (Mitteltöner) 250W Ausgangsleistung (Hochtöner) 250W
140,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die SC305 ist mit ihren Klangeigenschaften und Abmessungen für Stereo- und kleinere Surround-Installationen bestens geeignet und kann auch als Center-Lautsprecher Verwendung finden. Wie alle Lautsprecher von EVE Audio ist auch die SC305 als präzise Abhöre entwickelt worden und erlaubt die kritische Einschätzung Ihrer Mixe. Mit ihrer technischen Ausstattung und Abmessung ist die SC305 einzigartig auf dem Markt. Prinzip unserer Dreiwege-Systeme ist die weitere Aufteilung der Frequenzbereiche für eine äußerst effiziente Übertragung aller akustischen Signale. In der SC305 wie auch der größeren SC307 übernimmt eins der beiden Chassis die Übertragung der tiefen Frequenzen bis 350Hz während das zweite den gesamten Frequenzbereich bis 3000Hz abdeckt. Die SC305 arbeitet mit zwei 5" SilverCone Chassis, deren glasfaserbeschichtete Waben-Membranen von je einer 1" Schwingspule und einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem angetrieben werden. Diese Chassis kommen bereits in der SC205 zur Anwendung und übertragen in der SC305 Frequenzen ab 50Hz. Für die kompromisslose Übertragung der hohen Frequenzen wird der Air Motion Transformer RS3 eingesetzt. Dieser ist mit einem größeren Magnetsystem bestückt und ermöglicht die Übertragung höherer Schalldrücke unter Beibehaltung der für EVE Audio einzigartigen Feinauflösung. Für eine kraftvolle und detailgetreue Wiedergabe lassen sich mit dem eingebauten PWM Verstärker von 3 x 50 W und der integrierten Schutzschaltung Schalldrücke von 108 dB (SPL @ 1m) erreichen. In Verbindung mit einem klaren Design ist die SC305 mit ihrer Größe am Markt einzigartig. Die perfekte Raumsymmetrie hilft unser DSP zu gewährleisten: kinderleicht lassen sich die angesteuerten Frequenzbereiche der beiden Chassis umschalten und mit einem rückseitigen DIP Schalter fixieren. Wie auch jeder andere Lautsprecher von EVE Audio verfügt die SC305 über rückseitig angebrachte XLR- und RCA-Eingänge. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 425 x 180 x 250 Maße (BxHxT) ["] 16,73 x 7,09 x 9,84 Frequenzbereich (-3dB) 50Hz - 21kHz Hochtöner AMT RS3 Tief-Mitteltöner 130mm/5" Tieftöner 130mm/5" Max Schalldruck pro Paar 118dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 2 x 50W Ausgangsleistung (Hochtöner) 50W
26,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die SC307 ist ein kraftvolles Dreiwege-System, welches für Near- und Midfield Monitoring geeignet ist. In Surround Installationen kann die SC307 auch als Center-Lautsprecher Verwendung finden. Die SC307 ist zur kritischen Beurteilung Ihrer Aufnahmen konzipiert worden und ermöglicht mit ihrem Design die erstklassige Wiedergabe hoher Frequenzen mit detaillierten Mitten und akkuraten Bässen. Prinzip unserer Dreiwege-Systeme ist die weitere Aufteilung der Frequenzbereiche für eine äußerst detaillierte und effiziente Übertragung aller akustischen Signale. In der SC307 wie auch der kleineren SC305 überträgt eins der beiden Chassis tiefe Frequenzen bis 300Hz während das zweite im gesamten Frequenzbereich bis 3000Hz arbeitet. Beide Treiber sind 6,5" SilverCone Chassis die von einer 1,5" Schwingspule und einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem angetrieben werden. Die wabenstrukturierte Membranen sind glasfaserbeschichtet. Diese Chassis kommen bereits in der SC207 zur Anwendung und übertragen in der SC307 Frequenzen ab 40Hz. Hohe Frequenzen werden in der SC307 mit dem EVE Audio-eigenen Air Motion Transformer RS2 wiedergegeben. Dieser ist mit einem größeren Magnetsystem bestückt und ermöglicht höhere Schalldrücke und brillante Feinauflösung. Mit dem eingebauten PWM Verstärker von 3 x 100 W und der integrierten Schutzschaltung lassen sich Schalldrücke von 114 dB (SPL @ 1m) erreichen. Die perfekte Raumsymmetrie hilft unser DSP zu gewährleisten: kinderleicht lassen sich die angesteuerten Frequenzbereiche der beiden Chassis umschalten und mit einem rückseitigen DIP Schalter fixieren. Wie auch jeder andere Lautsprecher von EVE Audio verfügt die SC307 über rückseitig angebrachte XLR- und RCA-Eingänge. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 500 x 215 x 310 Maße (BxHxT) ["] 19,69 x 8,46 x 12,2 Frequenzbereich (-3dB) 40Hz - 21kHz Hochtöner AMT RS2 Tief-Mitteltöner 165mm/6,5" Tieftöner 165mm/6,5" Max Schalldruck pro Paar 122dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 2 x 100W Ausgangsleistung (Hochtöner) 50W
32,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die SC3070 ist ein hochauflösender, 3-Wege-Near-/Midfield-Monitor, der für die Wiedergabe präziser Mitten und kräftiger Bässe optimiert wurde und sich bestens für Anwendungen eignet, bei denen das Können eines vollwertigen 3-Wege-Systems gefragt ist, aber nur wenig Platz zur Verfügung steht. Der aktive Referenz-Studiomonitor SC3070 erweitert das bestehende Portfolio an Hauptmonitoren um einen kleineren Studiomonitor. Dieses 3-Wege-Modell erzielt die hervorragende Mitteltonwiedergabe der Mitten-Hochton-Sektion der preisgekrönten SC4070 bei außergewöhnlicher Balance und geringem Klirrfaktor über den gesamten Frequenzbereich, jedoch in einem deutlich kompakteren Gehäuse. Die SC3070 ist die ideale Lösung für Recording-, Mastering- und Homestudios. Im Hochtonbereich kommt der eigens von EVE Audio entwickelte Air Motion Transformer zum Einsatz. In Kombination mit einem für die SC3070 entwickelten 4"-Mittelton-Chassis und einem 7"-Tiefton-Treiber ergeben sich hervorragende Klangeigenschaften für die Übertragung von hohen und mittleren Frequenzen ohne anstrengend oder überzeichnend zu wirken. Tiefe Frequenzen werden druckvoll und präzise wiedergegeben. Die Treiber für den Bass- und den Mittenbereich sind SilverCone Chassis, die in bestehenden Modellen von EVE Audio zu finden sind und sich in Top-Studios auf der ganzen Welt bewährt haben. Diese Chassis arbeiten mit einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem, welches den Klirrfaktor deutlich reduziert. Das glasfaserbeschichtete Membranmaterial ist in stabiler Wabenstruktur konstruiert und garantiert einzigartige tonale Wiedergaben. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 340 x 250 x 310 Maße (BxHxT) ["] 13,39 x 9,84 x 12,22 Frequenzbereich (-3dB) 35Hz - 25kHz Hochtöner AMT RS3.1 Mitteltöner 100mm/4" Tieftöner 165mm/6,5" Max Schalldruck pro Paar 120dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 185W Ausgangsleistung (Mitteltöner) 100W Ausgangsleistung (Hochtöner) 50W
50,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die SC3070 ist ein hochauflösender, 3-Wege-Near-/Midfield-Monitor, der für die Wiedergabe präziser Mitten und kräftiger Bässe optimiert wurde und sich bestens für Anwendungen eignet, bei denen das Können eines vollwertigen 3-Wege-Systems gefragt ist, aber nur wenig Platz zur Verfügung steht. Der aktive Referenz-Studiomonitor SC3070 erweitert das bestehende Portfolio an Hauptmonitoren um einen kleineren Studiomonitor. Dieses 3-Wege-Modell erzielt die hervorragende Mitteltonwiedergabe der Mitten-Hochton-Sektion der preisgekrönten SC4070 bei außergewöhnlicher Balance und geringem Klirrfaktor über den gesamten Frequenzbereich, jedoch in einem deutlich kompakteren Gehäuse. Die SC3070 ist die ideale Lösung für Recording-, Mastering- und Homestudios. Im Hochtonbereich kommt der eigens von EVE Audio entwickelte Air Motion Transformer zum Einsatz. In Kombination mit einem für die SC3070 entwickelten 4"-Mittelton-Chassis und einem 7"-Tiefton-Treiber ergeben sich hervorragende Klangeigenschaften für die Übertragung von hohen und mittleren Frequenzen ohne anstrengend oder überzeichnend zu wirken. Tiefe Frequenzen werden druckvoll und präzise wiedergegeben. Die Treiber für den Bass- und den Mittenbereich sind SilverCone Chassis, die in bestehenden Modellen von EVE Audio zu finden sind und sich in Top-Studios auf der ganzen Welt bewährt haben. Diese Chassis arbeiten mit einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem, welches den Klirrfaktor deutlich reduziert. Das glasfaserbeschichtete Membranmaterial ist in stabiler Wabenstruktur konstruiert und garantiert einzigartige tonale Wiedergaben. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 340 x 250 x 310 Maße (BxHxT) ["] 13,39 x 9,84 x 12,22 Frequenzbereich (-3dB) 35Hz - 25kHz Hochtöner AMT RS3.1 Mitteltöner 100mm/4" Tieftöner 165mm/6,5" Max Schalldruck pro Paar 120dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 185W Ausgangsleistung (Mitteltöner) 100W Ausgangsleistung (Hochtöner) 50W
50,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Ein neues Niveau an klanglicher Ausgewogenheit, Präzision und überraschend tiefen Bassfrequenzen liefert unsere SC4070 mit absoluter Leichtigkeit Der aktive Studiomonitor SC4070 ist ein 4-Wege-Monitor und das Nachfolgemodell der SC407. Die SC4070 baut auf ihrem Vorgänger auf, definiert aber die Erwartungen an klangliche Leistung und Präzision dieses kompromisslosen Abhörsystems der Spitzenklasse neu. Die symmetrisch aufgebaute SC4070 verfügt über einen innovativen Hoch-/Mitteltonbereich. Zwei 6,5"-Tieftöner erweitern die Wiedergabe tiefer Frequenzen. Beide Tieftöner mindern mögliche Verzerrungen auch bei hohen Schalldrücken und geben Bässe unglaublich straff und homogen bei linearem Gesamtverhalten wieder. Jeder Treiber besitzt einen eigenen leistungsfähigen Verstärkerkanal. Die markante, mittig positionierte massive silberne Aluminiumplatte ist nicht nur ein attraktives Designmerkmal, sondern nimmt den Mitteltöner und AMT-Hochtöner als drehbares Herzstück auf, um gleichermaßen eine vertikale und horizontale Aufstellung der Monitore zu ermöglichen. Raumanpassungsfilter und Lautstärkeregler sind über den frontseitigen SMART-knob mit LED-Ring zugänglich. Dadurch werden alle Einstellungen werden mit höchster Präzision angezeigt. Ein edles Gehäuse vervollständigt das schlichte Design. Zudem reduzieren die abgeschrägten Kanten der Frontplatte unerwünschte Resonanzen und Beugungseffekte. Unser 4-Wege-Monitoring-System SC4070 verfügt über zwei 6,5"-SilverCone-Tieftöner mit einer speziell angefertigten 1,5"-Schwingspule, die den Bassfrequenzgang bis zu 32 Hz erweitern. Beide Tieftöner arbeiten parallel bis zu 280Hz. Zu diesen hochwertigen Tieftönern kommt ein speziell entwickelter 4"-SilverCone-Mitteltöner hinzu, der diesen Lautsprechern einen größeren linearen Hub für einen klaren und präzisen Mitteltonbereich verleiht. Die Bass- und Mitteltöner der SC4070 sind mit unserem sehr verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem ausgestattet. Die Kombination aus unserer einzigartigen glasfaserbeschichteten Membran und einer sehr steifen, aber leichten Wabenstruktur erlaubt eine außergewöhnlich detaillierte und klare Klangwiedergabe. Unser eigens entwickelter Air Motion Transformer AMT RS3.1 vervollständigt die SC4070. Das Herzstück dieses AMT-Hochtöners ist eine gefaltete Membran, die in einem starken Magnetfeld eines großen Neodym-Magneten arbeitet. Durch konstruktive Abwandlungen, neue Materialien, eine verbesserte innere Dämpfungskonstruktion und ein effizienteres Magnetfeld kann die SC4070 hohe Schalldrücke nahezu ohne Verzerrungen selbst bei hohen Ausgangspegeln wiedergeben. Der AMT RS3.1 ist in der Lage, einen Frequenzbereich bis 40 kHz abzudecken. Jedes Chassis der SC4070 hat seinen eigenen PWM-Verstärker, die eine kurzzeitige Gesamtausgangsleistung von 1000 W bereitstellen können. Mit einem maximalen Ausgangspegel von 126dB (SPL @ 1m, Halbraum, Paar) können Mischungen präzise beurteilt werden, egal wie hoch der beabsichtigte Ausgangspegel ist. Die SC4070 kombiniert perfekt kraftvolle Bässe mit sehr transparenten Mitten und kristallklaren, aber seidenweichen Höhen und ist damit ein perfektes Arbeitsgerät für mittlere bis große Regieräume, in denen Qualität und konstante Ausgangsleistung wichtige Variablen sind. Wie auch jeder andere Lautsprecher von EVE Audio verfügt die SC4070 über rückseitig angebrachte symmetrisch XLR- und unsymmetrische RCA-Eingänge. Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog/Digital-Wandler von BurrBrown (24bit/192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch-, Mittel- und Tieftöner über den gesamten Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des Monitors langsam, um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben, die Quelllaustärke zu reduzieren. Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh/Druckknopf, den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-, Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder Videoanwendungen gedimmt werden. Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte Lautstärke und/oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der Rückseite des Verstärkers fixiert werden, um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Maße (BxHxT) [mm] 600 x 260 x 320 Maße (BxHxT) ["] 23,62 x 10,24 x 12,6 Frequenzbereich (-3dB) 32Hz - 25kHz Hochtöner AMT RS3.1 Mitteltöner 100mm/4" Tieftöner 2 x 165mm/6,5" Max Schalldruck pro Paar 126dBspl Ausgangsleistung (Tieftöner) 2 x 250W Ausgangsleistung (Mitteltöner) 250W Ausgangsleistung (Hochtöner) 250W
71,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Unsere ThunderStorm - Subwoofer zeichnen sich durch kräftige und akkurate Wiedergabe aus. Durch die eingebaute Passivmembran sind sie zudem auch besonders verzerrungsarm. Alle TS (ThunderStorm) Subwoofer besitzen detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für schaltbare Satellitenfilter (ungefiltert und 80Hz), Subwoofer-Trennfrequenz (60....140Hz) und Phase (0°, 180°). Damit lässt sich der Subwoofer optimal an verschiedene Raumverhältnisse anpassen. Der TS107 ist unser kleinstes Subwoofer-Modell. Er ist mit einem leistungsstarken 100 W PWM Verstärker ausgestattet. Dieser treibt ein 6,5" Chassis an, welches speziell für den TS107 entwickelt und nach den Vorgaben unserer Ingenieure gefertigt wurde. Der Frequenzbereich eines Systems lässt sich mit einen TS107 bis zu 36Hz erweitern wobei zeitgleich Schalldrücke von bis zu 102 dB (SPL @ 1m) erreicht werden. Wie auch jeder andere Subwoofer von EVE Audio verfügt der TS107 über rückseitig angebrachte XLR-Ein- und Ausgänge (Stereo In und Out, LFE In, LFE/Sub Out). Darüber hinaus bietet der TS107 auch einen unsymmetrischen Cinch Eingang, um den Subwoofer mit der SC203 zu verbinden. Erwähnenswert ist, dass der DSP, in dem ein hochwertiger A/D-Wandler von BurrBrown verwendet wird, nur den Tieftöner des Subwoofers filtert. Der Signalweg für die Satellitenlautsprecher bleibt rein analog und erfährt keine A/D, D/A-Wandlung. Mit der "Pure Satellite"-Funktion, wenn sie aktiviert ist, wird der Subwoofer und die DSP-Filtersektion komplett umgangen. In diesem Fall werden die Satellitensignale ungefiltert zu den Ausgängen geführt und nur die Lautstärke der Satelliten lässt sich variieren. Mit der serienmäßig zum Subwoofer gehörenden Fernbedienung lässt sich die Lautstärke des Subwoofers und die des gesamten Stereo-Systems regeln ganz bequem vom Hörplatz aus. Maße (BxHxT) [mm] 230 x 355 x 300 Maße (BxHxT) ["] 9,06 x 13,98 x 11,81 Frequenzbereich (-3dB) 36Hz - 300Hz Tieftöner 165mm/6,5" Maximum SPL @ 1m 102dB Ausgangsleistung (Tieftöner) 100W
17,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten