HyperDeck Studio MiniDas HyperDeck Studio Mini ist ein tragbares Broadcast-Deck der Qualitätsklasse, das im ProRes-Format auf handelsübliche SD-Karten aufzeichnet. Dank 6G-SDI können Sie alle Formate bis zu 2160p30 aufzeichnen, während duale SD-Kartenschächte für eine ununterbrochene Aufnahme sorgen. Weiter gibt es ein integriertes LCD und eine Frontblendensteuerung wie man sie von MAZen kennt.Unterstützte Codecs:
Apple ProRes 422 HQ QuickTime
ProRes 422 QuickTime
ProRes 422 LT QuickTime
ProRes 422 Proxy QuickTime
Das flexible Design ermöglicht den Einsatz auf dem Schreibtisch und passt in ein Drittel einer normgerechten Rackeinheit. Das HyperDeck Studio Mini unterstützt zudem Dateien in 720p und 1080p 4:4:4:4 mit Füll- und Key-Ausgabe. Er eignet sich deshalb als Quellgerät, mit dem Broadcastgrafiken an Liveproduktions-Mischer gesendet werden können, um das Downstream-Keying über Live-Video zu bewerkstelligen!Features:
Gewicht: 581g
Unterstützung für Ultra HD 4K
Audio: 48kHz / 24-Bit
RS-422-Steuerprotokoll für die MAZ-Steuerung
Jog/Shuttle Wheel
Video-Abtastfrequenz: 4:4:4:4
Farbgenauigkeit: 10-Bit
Farbraum: REC 601, REC 709
integriertes internationales AC-Netzteil
Ref IN
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass kopiergeschützte HDMI-Quellen nicht aufgezeichnet werden können.
Hinweis: Das HyperDeck 6.0 Update erlaubt dem HyperDeck Studio Mini unter anderem, alle 720p- und 1080p-Formate in H.264 zu kodieren.
Lieferumfang:
HyperDeck Studio Mini
SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
26,07 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Elegant gestaltete professionelle Broadcast‑MAZ Der HyperDeck Shuttle HD ist ein Liveproduktions-Recorder/Player, der auf jedem Schreibtisch eine gute Figur macht. Er ist mehr als nur ein Masterrekorder, denn er kann ebenfalls als Clip-Player eingesetzt werden. Mit dem großen Suchlaufregler lässt sich der gewünschte Clip aus einer Masse von Medien schnell auffinden. Sie erhalten Unterstützung für ProRes-, DNx- und H.264-Dateien in den Videoformaten NTSC, PAL, 720p und 1080p. Über die HDMI-Anschlüsse lassen sich Mischer, Kameras und Monitore anschließen. Und zum Aufzeichnen und Abspielen von Medien eignen sich SD- und UHS-II-Karten sowie externe USB-C-Speichermedien. Der HyperDeck Shuttle HD hat dasselbe Design wie der ATEM Mini Extreme. Die perfekte Kombi also für den Einsatz als Mediaplayer. Er hat sogar einen integrierten Teleprompter! Der HyperDeck Shuttle HD wurde für den Einsatz auf dem Schreibtisch konzipiert. An der Frontblende kann er daher einhändig bedient werden. Durch das angeschrägte Design ruht Ihre Hand bequem auf dem Suchlaufregler und die Bedientasten befinden sich direkt unter den Fingerspitzen. Die Form gleicht im Hinblick auf Tiefe und Winkel der des ATEM Mini Extreme und macht aus beiden ein unschlagbares Team. Das natürliche Trägheitsmoment des metallenen Suchlaufreglers sorgt für eine angenehme Bedienung und die gummierte Oberfläche für ein griffiges Gefühl. Perfekt, wenn Sie viele Medien durchstöbern müssen! Die Tasten gleichen jenen von traditionellen Broadcast-MAZen und am Geräterücken finden Sie alle nötigen Video-, Strom-, Netzwerk- und Steuerungsanschlüsse. Masterrekorder Mit Unterstützung für H.264-, ProRes- und DNx-Dateien können Sie jetzt wahre Broadcast-Master aufzeichnen. Wählen Sie zwischen PCM- und AAC-Audio! Das ist super, wenn Sie den HyperDeck Shuttle HD in Verbindung mit ATEM Mini Mischern für hochwertigere Master einsetzen. Es ist alles vorhanden, um Ihre Shows an Sendeanstalten zu verschicken und auf YouTube hochzuladen. Media Player Mit dem großen Suchlaufregler durchforsten Sie Ihre Clip-Bibliothek visuell. Die Rücklauftaste bringt Sie an den Anfang Ihres Clips. Am Ende des Clips können Sie die Wiedergabe mit derselben Taste stoppen. Mit einem ATEM Mischer lässt sich der HyperDeck Shuttle HD sogar per Ethernet steuern.
17,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der neue HyperDeck Extreme 8K HDR von Blackmagic Design vereint die gewohnte Zuverlässigkeit der HyperDeck-MAZ-Familie mit aktuellen Innovationen wie dem Speichern in platzsparenden H.265-Dateien, einem optionalen internen Zwischenspeicher, 3D-LUTs sowie Unterstützung für natives 8K und HDR. Die Möglichkeit zum Aufzeichnen nativer 8K-Bilder in H.265 geht mit verringerten Speicherkosten und einer brillanten Bildqualität einher. Der große Touchbildschirm gewährleistet die Ansicht Ihrer Aufzeichnung in aller Perfektion und lässt Sie alle Funktionen des Rekorders steuern. Wenn Sie dieses Broadcast-Deck dann noch mit einem HyperDeck Extreme Control Bedienpult paaren, haben Sie eine traditionelle MAZ! Das macht den HyperDeck Extreme zur perfekten Lösung fürs Broadcasting sowie für Liveproduktionen und Digital Signage der nächsten Generation. Neben der gewohnten Zuverlässigkeit der HyperDeck-Familie überzeugt das 8K-Broadcast-Deck mit fortschrittlichem Aufzeichnen in H.265, internem Zwischenspeicher, 3D-LUTs sowie Unterstützung für 8K und HDR. Der große Touchscreen zum Sichten Ihrer Bilder bietet dedizierte Transport-Buttons für Play, Stop und Aufnahme sowie eine Mini-Timeline zum Scrollen durch Aufzeichnungen. Man kann sogar per Wischbewegung durch Bilder joggen. Das LCD zeigt auch ein Head-up-Display für Timecode, Videonorm, Medienstatus, Audiopegelmeter und mehr an. Features:
modernes Design mit traditionellen Bedienelementen
ideal für Liveproduktionen, Digital Signage und Archivierung
Sendungen aus Bandarchiven fürs Streaming umwandeln
in voller 8K-Auflösung aufzeichnen und wiedergeben
großer heller Bildschirm für leichte Touchbedienung
traditionelle MAZ-Bedienelemente
duale CFast-Medien für Nonstop-Aufzeichnungen
direkt auf externe USB-C-Laufwerke aufzeichnen
optionaler Mediencache eliminiert Dropped-Frame-Probleme
fortschrittliches Quad Link 12G-SDI für 8K-, HDMI- und altes Analogmaterial
cleverer HDR-Support und helles LCD mit breitem Farbumfang
integrierte Scopes erleichtern die Einhaltung von Sendevorgaben
aktuellstes Multirate-12G-SDI für SD, HD, Ultra HD und natives 8K
traditionelle RS-422-Decksteuerung
kompatibel mit Bedienpulten, Mischern, Konvertern und mehr
Anschlüsse:
SDI-Videoeingänge: 4
SDI-Videoausgänge: 5 (12G-SDI A, B, C, D und 3G-SDI-Monitorausgang)
SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G
HDMI-2.0-Videoeingänge: 1
HDMI-2.0-Videoausgänge: 1
Analogvideo-Eingänge: 1 YUV-Komponentenanschluss über 3 BNC-Buchsen, 1 FBAS NTSC/PAL über 1 BNC-Buchse
Analogvideo-Ausgänge: Keine
Analogaudio-Eingänge: 4 Kanäle für professionelles symmetrisches Analogaudio über XLR-Anschlüsse und 2 Kanäle für unsymmetrisches Consumer-Audio über RCA-Anschlüsse
Eingebaute Lautsprecher: 1 Mono
Bildschirm: 7-Zoll 1920 x 1200; 2000 Nit DCI-P3 100% HDR LCD
Timecode-Anschlüsse: 1 XLR-Eingang und 1 XLR-Ausgang
Referenzeingang: Für Tri-Sync oder Black Burst
SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Audiokanäle
SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Audiokanäle
HDMI-Audioeingänge: 8 eingebettete Audiokanäle
HDMI-Audioausgänge: 8 eingebettete Audiokanäle
Fernbedienung: 1 RS-422-Eingang, 1 RS-422-Ausgang
Konfiguration des Rekorders: Über die Benutzeroberfläche oder Blackmagic HyperDeck Ethernet Protocol
Ethernet: 10 Gbit/s
Externes Aufzeichnen: 1 USB-C-Buchse 3.1 Gen 2 (bis zu 10 Gbit/s) zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger
Computer-Schnittstelle: 1 USB-Typ-C-Buchse für Softwareaktualisierungen
Normen: SD, HD, 2K DCI, UHD, 4K DCI, 8K, 8K DCI Medien:
Aufzeichnen im Cache: Schacht zum Einstecken einer optionalen M.2 PCIe NVMe Karte für Aufzeichnungen im Zwischenspeicher bis 16 Gbit/s. Unterstützt werden 60 mm, 80 mm und 110 mm
Speicherträger: 2 Schächte für CFast-2.0-Karten und 1 USB-C-3.1-Expansionsport der Gen 2 für externes Aufzeichnen von SD, HD, Ultra HD und 8K
Speicherträgertyp: CFast-Karten und externe USB-C-Speichersticks
Speicherträgerformat: Kann in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme formatieren
Unterstützte Codecs:
ProRes HQ QuickTime
ProRes 422 QuickTime
ProRes LT QuickTime
ProRes Proxy QuickTime für alle Formate bis zu 4320p/60
H.265 High, H.265 Medium, H.265 Low für alle Formate mit progressiver Abtastung bis zu 4320p/60
188,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Atomos SumoOn-Set, In-Studio, LIVE-Switching*Der erste Produktionsmonitor der außerdem 4K 12bit Raw, 10bit ProRes/DNxHR aufzeichnet und ein 1080p60 Switcher/Rekorder ist.Studio MonitorIm Studio in der Post-Produktion ist der 19" Sumo ein extrem leistungsstarker Monitor mit 10 Stops Dynamic Range und 10-bit Processing. Er akzeptiert alle Log-Formate sowie PQ und HLG und kann dank des 1200 Nit bzw. cd/m² Displays das Bildmaterial in voller HDR-Pracht darstellen.On-Set MonitorDas widerstandsfähige Aluminium-Chassis verfügt über zehn Gewinde (1/4 und 3/8 Zoll), verteilt an den Seiten sowie oben und unten, sowie eine rückseitig montierbare VESA-Halterung für unterschiedliche Konfigurationen. Zum Betrieb mit Netzstrom besitzt der Sumo ein stabilen XLR-Anschluss. Zum Aufzeichnen und Wiedergeben der Audioquelle stehen ein XLR-Audioanschluss, ein 3,5mm Klinkenstecker für Kopfhörer sowie eingebaute Lautsprecher zur Verfügung.Mit den separat erhältlichen Akku-Platten lassen sich 2 V-Lock oder Anton Bauer Akkus im Tandembetrieb einsetzen. Ein besonderes High-Light ist die patentierte Continious-Power Technologie. Diese ermöglicht das Wechseln von Akkus ohne Stromverlust.On-Set WorkflowZum ersten Mal gibt es mit dem 19" Sumo einen on-Set Monitor der auch aufzeichnet und darüber hinaus HDR-anzeigen kann. Damit lässt sich nicht nur die Aufnahmequalität sicherstellen und das Ergebnis begutachten. Mit der Recording-Funktion lassen sich auch dailies, proxies oder 4Kp60 Master erstellen.Studio-WorkflowNach dem Dreh lässt sich der Sumo problemlos in die Post-Produktion integrieren um das 1200 nit bzw. cd/m² Display für den HDR-Schnitt zu nutzen. Einfach mit der GRading-Software verbinden und Log, PQ und HLG farbecht und in HDR in 10-bit Qualität mit 10 Stops Dynamic Range betrachten.Quad SDI & HDMI 2.0 In/OutDer Sumo lässt sich problemlos mit allen gängigen SDI und HDMI-Quellen verbinden und konvertiert die Signale nach Belieben. Dank Quad-SDI verbinden Sie Kameras mit mehreren 1,5 oder 3G SDI Ausgängen ohne einen Konverter zwischenschalten zu müssen. Mit HDMI 2.0 unterstützt der Sumo 4Kp60 in und out sowie Genlock und LTC Timecode.Professionelle AufnahmequalitätZeichnen Sie Sony RAW, Canon RAW oder Panasonic RAW über SDI mit bis zu 12-bit 4kp30 als CDNG oder Apple ProRes / Avid DNxHR mit bis zu 10-Bit 4Kp60 (2kp240) auf. Die Rechenkraft des Sumo ermöglicht das Aufzeichnen ohne Qualitätsverlust direkt vom Sensor mit Datenraten mit bis zu 3.2 GbpsMonitor, Switch, Record*Live-Switcher und Rekorder mit bis zu 4x 1080p60 Quellen, 4x ISO Aufnahme und PlaybackMit dem Sumo wird das Arbeiten mit mehreren Kameras zum Kinderspiel. Als Switcher/Mixer können Sie live bis zu 4 HD ISO Quellen über QuadLink SDI aufzeichnen und ein Signal weiterleiten.* Die Switcher-Funktion wird mit einem späteren, kostenlosen Firmware-Update nachgeliefert.Lieferumfang:
1x Atomos Sumo
1x Master Caddy II
1x Netzteil
1x Befestigungsplatte zur Aufnahme von 2 V-Mount Adapterplatten, VESA Bohrung 10x10 cm
89,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Caster-X1 ist eine mächtiges Produktionswerkzeug das sich leicht in jeden Produktionsworkflow integrieren lässt. Es verfügt über einen 11.6'' full HD Touchscreen-Monitor. Bis zu sechs Videosignale in unterschiedlichen Auflösungen (2x SDI, 2x HDMI, 1x Netzwerk und 1x interner Speicher) können gleichzeitig verbunden werden. Über den NET-Eingang können diverse Streaming-Signale direkt eingebunden werden. Über den DDR-Kanal kann auf gespeichertes Videomaterial zugegriffen werden. Der Caster-X1 ist ein Tool mit vielen Funktionen, wie Multi-Channel-Switching, Aufnahme, Streaming, Audiomixing, Spezialeffekte und Überwachung. Außerdem verfügt er über ein eingebautes Ethernet-, ein WIFI-Modul wie auch ein 4G Modul. Multi-Plattform live Streaming Mit nur einem Klick lässt sich der Programm-Stream direkt an verschiedenste Plattformen wie Mudu, AndLive, Facebook, YouTube, RTMP etc. streamen. No-Delay Switching Das Switchen der sechs Videosignale erfolgt komfortabel über das Touchdisplay. Ganz einfach durch berühren des jeweiligen Videokanals. Das Switching erfolgt ohne Verzögerung. XLR-Ein- und Ausgänge Zusätzlich zu den Videoeingängen können zwei Mikrofone über XLR-Anschlüsse verbunden werden. Ein Kopfhöreranschluss und zwei XLR-Ausgänge ermöglichen ein professionelles Monitoring und Audioausgabe. Audio Mixer Funktion Mit dem integrierten Audio Mixer kann die Eingangs- und Ausgangslautstärke des Audiosignals jeder einzelnen Quelle angepasst werden.
11.6'' HD Touchscreen Display
6 Eingangskanäle (2x SDI, 2x HDMI, 1x Netzwerk, 1x interner Speicher)
2 XLR/TRS Audioeingänge /-ausgänge
Live+ Verbindung
A9 Prozessor
3GB Arbeitsspeicher
256GB SSD
WiFi, Gigabit LAN und 4G Module eingebaut
Multi-Channel Aufzeichnung
Multi-bitrate live Streaming
Integrierter Audiomixer
PTZ-Kamerasteuerung (u.a. Richtungssteuerung, Zoom)
Datentransfer via USB 3.0-Schnittstelle auf externen USB-Speicher
Lieferumfang: 1x Nagasoft Caster-X1 3x 4G Antennen 1x 230 Volt Netzeil 1x Alu-Hartschalenkoffer 1x Tragegurt für den Koffer
110,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Shogun 7 - Unglaubliches HDRDer Shogun 7 ist ein HDR Monitor, Recorder und Switcher in einem und zeichnet in ProRes RAW bis zu 4Kp60 und 2K 240p auf, wobei letzteres ideal für Super Slow-Motion Aufnahmen ist. Er bietet einen HDMI Input, vier SDI Inputs, einen HDMI Output und einen SDI Output und ist dank seiner unzähligen Features das ideale Tool für Events, Dokumentationen, TV/Film/Kinoproduktionen und sonstigen Anwendungen im professionellen Videobereich.Live Multi-CamNeben dem Monitoring/Recording bietet das Gerät zusätzlich noch die Möglichkeit zwischen 4 live HD SDI Videostreams und einem Programmstream zu switchen.Der Shogun 7 bietet bis zu HDp60 SDI ISOs x 4 Recording. Sobald die Aufnahme beendet ist kann die Atomos xml Datei in das NLE geladen werden und sofort füllt sich die Timeline mit allen Edits.Für jede ISO- und Programmaufnahme werden die abgemischten analogen Stereokanäle und das eingebettete 2-Kanal digital Audio in jeden aufgezeichneten Stream eingefügt.HDR Display mit 360 Zonen BacklightDas 7" Display ist eine einzigartige Kombination aus LED- und LCD-Technologie, bietet tiefere Schwarztöne als vergleichbare OLED-Displays und kann gleichzeitig noch mit einer höheren Helligkeit und lebendigeren Farben überzeugen.Der Shogun 7 bietet einen Dynamikumfang von 15+ Stops, ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1, 3000nit Helligkeit und deckt 105% des DCI-P3 Farbraums ab.Dolby Vision HDRMithilfe von Dolby Vision kann über HDMI das Bild in Echtzeit von einer SDI oder HDMI HDR Kamera auf jeden Dolby Vision fähigen Fernseher oder Monitor übertragen werden.AtomOS passt automatisch das Farbprofil und die Helligkeit des Fernsehers an, somit ist immer das optimale unverfälschte HDR Bild auf dem Display zu sehen.AtomOS - Funktionen, Tools, EinstellungenAtomOS 10 bietet ein neue Touch Benutzeroberfläche, mit der alle Einstellungen, Funktionen und Tools einfach zu erreichen sind.Der Shogun ermöglicht Sofortwiedergabe, Slow Motion, Frame-by-Frame Analyse, das Abspielen von SDR und vieles vieles mehr.ProRes RAW - Das Beste von RAW und ProRes in einemDer Shogun 7 nimmt in ProRes RAW auf und bietet damit die höchste Kontrolle über das Videomaterial, bei gleichzeitig der bestmöglichen Qualität.Der maximale Dynamikbereich, die Farbgenauigkeit und Detailgenauigkeit werden exakt erhalten, dadurch kann das Videomaterial sehr einfach in der Post-Production bearbeitet werden.Der Shogun 7 unterstützt ProRes RAW, ProRes, CinemaDNG (bis zu 30p) und DNxHD Formate.Balanced AudioEs wird kein separater Audio Recorder mehr benötigt: einfach ein 48V Stereomikrofon über ein balanced XLR Breakout Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen, Mic oder Input Levels auswählen und bis zu 12 Kanäle digitales Audio von HDMI oder SDI aufnehmen.Das aufgenommene Stereo kann über den 3,5mm Kopfhöreranschluss überprüft werden.Es gibt dedizierte Pegel, Verstärkungsregler und Einstellungen für die Bildverzögerung.Lieferumfang:
1x Shogun 7
1x Master Caddy II
1x 12V-3A AC Netzteil
1x Tragetasche
49,17 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Blackmagic Design Video Assist 5'' 12G HDRDer neue 5 Zoll große Blackmagic Video Assist 12G HDR ermöglicht professionelles Monitoring und Aufzeichnungen mit sämtlichen SDI- oder HDMI-Kameras in allen HD-, Ultra-HD-, 2K- und 4K-DCI-Formaten. Der superhelle 5-Zoll-HDR-Monitor mit 2500 Nit unterstützt 3D-LUTs und verfügt über professionelle Scopes sowie leistungsstarke Fokussier- und Belichtungshilfen zum präzisen Fokussieren, Belichten und Kadrieren.Der eingebaute SD-Kartenrekorder speichert Dateien in sendetauglichem 10-Bit-4:2:2-ProRes und -DNx. Diese gängigen Formate können Sie direkt schneiden, ohne sie konvertieren zu müssen.Der Video Assist 12G HDR ermöglicht zudem die Aufnahme in Blackmagic RAW mit den Kameras von Drittanbietern. Momentan ist dies mit der Panasonic EVA1 sowie der Canon C300 möglich. Die Kompatibilität mit weiteren Kameras ist in Planung.Bitte beachten Sie, dass dieser Video Assist MicroBNC-Anschlüsse verwendet.Anschlüsse:
SDI-Videoeingänge: 1 Micro-BNC
SDI-Videoausgänge: 1 Micro-BNC
SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G
HDMI-2.0a-Videoeingänge: 1
HDMI-2.0a-Videoausgänge: 1
Analogaudio-Eingänge: nicht vorhanden, nur eingebettetes Audio
Analogaudio-Ausgänge: 1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
eingebauter Lautsprecher: 1 Mono
Bildschirmabmessungen: 5 Zoll mit 1920 x 1080 Pixeln
Bildschirmhelligkeit: 2500 Nit
Bildschirmfarbe: P3-Farbraum
SDI-Audioeingänge: 16 Kanäle eingebettet in 12G-SDI
SDI-Audioausgänge: 16 Kanäle eingebettet in 12G-SDI
HDMI-Audioeingänge: 8 Kanäle eingebettet in HDMI 2.0a
HDMI-Audioausgänge: 8 Kanäle eingebettet in HDMI 2.0a
Fernsteuerung: keine
SD-Schnittstelle: 1 SD-Steckplatz für UHS-II-Karten
Speichertyp: herausnehmbare SD-Karten mit SDXC-UHS-II, SDXC-UHS-I und SDHC-UHS-I
Unterstützt folgende SD-Karten: DS, HS, SDR12, SDR25, DDR50 und SDR104
Computer-Schnittstelle: 1 USB Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnungen auf externe Festplatten, für das erste Setup, für Software-Updates und die Softwaresteuerung über Video Assist Utility
SDI-Videonormen:
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
2K-Videonormen: 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI 2KPsF/23,98 DCI; 2KPsF/24 DCI; 2KPsF/25 DCI
Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60
4K-Videonormen: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 425M, SMPTE 2084
Unterstützte SDI-Metadaten: HD RP188
Audioabtastfrequenz: Standard-Fernsehabtastfrequenz von 48 kHz und 24 Bit
Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV
Farbgenauigkeit: 10-Bit
Farbraum: Rec.601, Rec.709, Rec.2020
HDR-Unterstützung: HDR10, Hybrid Log Gamma
Multirate-Unterstützung: SDI und HDMI schalten zwischen 270 Mbit/s, 1,5 Gbit/s, 3 Gbit/s, 6 Gbit/s 6 und 12 Gbit/s um
HDMI-Videonormen:
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60
4K-Videonormen: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI
HDMI-Farbgenauigkeit: 10-Bit
HDR-Unterstützung: HDR10, Hybrid Log Gamma
Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden. Informieren Sie sich vor der Aufzeichnung oder Verbreitung von Inhalten immer über das Urheberrecht.
Unterstützte Codecs:
ProRes 422 HQ, ProRes 422, ProRes 422 LT
DNxHD 220x, DNxHD 145, DNxHD 45, DNxHD 220x MXF, DNxHD 145 MXF, DNxHD 45 MXF
DNxHR HQX MXF, DNxHR HQX, DNxHR SQ, DNxHR LB, DNxHR SQ MXF, DNxHR LB MXF
26,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
ATEM Television Studio HDDer ATEM Television Studio HD ist der erste für Broadcaster und AV-Spezialisten gleichermaßen konzipierte Produktionsmischer. Dank vier SDI- und vier HDMI-Eingängen sowie Resynchronisierung an allen Eingängen können Sie ihn mit Broadcast- und Consumer-Kameras einsetzen.Der ATEM Television Studio HD ist vollgepackt mit hochwertigen Features und damit perfekt für die Liveproduktion, für die Produktion von Fernsehserien sowie Internetsendungen, AV und selbst für die Liveübertragung von Gaming-Wettbewerben!Schließen Sie Kameras, Spielkonsolen oder Computer an und schon kann live gemischt werden.Features:- 1 Upstream-Keyer- 2 Downstream-Keyer- 1 Chroma-Keyer- 0 und 1 Übergangs-Keyer (Stinger/DVE)- 6 Ebenen- 2 Mustergeneratoren- 2 Farbgeneratoren- 1 DVE mit 3D-Umrandungen und Schattenwurf- Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768- 8 routingfähige und 2 feste für Programm und Vorschau- Tally: Rotes Licht für Programm- und grünes Licht für Vorschauanzeige- Tally-Ausgang: Hinzugefügt via Ethernet-Verbindung zum Blackmagic Design GPI and Tally Interface (nicht inbegriffen)Lieferumfang:ATEM Television Studio HD, SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
36,66 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der ATEM Television Studio Pro 4K von Blackmagic Design meistert mit seinen acht unabhängigen 12G-SDI-Eingängen alle gängigen HD- und Ultra-HD-Formate bis 2160p60. Jeder Eingang ist mit einem Resynchronisierer und einem vollumfänglichen Normwandler mit niedriger Latenz ausgestattet. Damit werden eingehende Videosignale automatisch in das Videoformat des Mischers konvertiert. So können Sie bis zu acht Eingabequellen in unterschiedlichen Videoformaten einsetzen!Der erweiterte Fairlight Audiomixer bietet Dynamiksteuerung, parametrische 6-Band-Equalizer, eine Audiotrennungsfunktion für duale Monokanäle und einen Stereosimulator mit Audioverzögerung an den analogen Eingängen. Der ATEM Television Studio Pro 4K enthält überdies einem ATEM Advanced Chroma Keyer, einen Ultra-HD-Multiview und einen Media Pool für Motion-Clips.Features:
Videoeingänge insgesamt: 8
Videoausgänge insgesamt: 12
Aux-Ausgänge insgesamt: 1
SDI-Raten: 1,5G, 3G, 6G, 12G
Audioeingänge insgesamt: 2 x XLR, 1 für Mikrofone
Audioausgänge insgesamt: 1 für Kopfhörer
SDI-Videoeingänge: 8 zwischen 10-Bit-HD/Ultra HD automatisch umschaltende Eingänge mit 2 Kanälen eingebettetem Audio
HDMI-Videoeingänge: keine
Referenzeingänge: Tri-Sync oder Black Burst
Videoeingänge mit Resync: an allen 8 Eingängen
Frameraten- und Formatwandler: an allen 8 Eingängen
SDI-Programmausgänge: 9 Anschlüsse für 10-Bit-HD/Ultra HD, umschaltbar
SDI-Audioausgänge: 2 Kanäle in die SDI-Ausgabe eingebettet
Multi View Monitoring: 1
Multi View Video: 1 SDI und 1 HDMI
Lieferumfang:
ATEM Television Studio Pro 4K
SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
107,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Blackmagic Design Video Assist 7'' 12G HDRDer neue 7 Zoll große Blackmagic Video Assist 12G HDR ermöglicht professionelles Monitoring und Aufzeichnungen mit sämtlichen SDI- oder HDMI-Kameras in allen HD-, Ultra-HD-, 2K- und 4K-DCI-Formaten. Der superhelle 7-Zoll-HDR-Monitor mit 2500 Nit unterstützt 3D-LUTs und verfügt über professionelle Scopes sowie leistungsstarke Fokussier- und Belichtungshilfen zum präzisen Fokussieren, Belichten und Kadrieren.Die eingebauten dualen SD-Kartenrekorder speichern Dateien von beliebigen Kameras in 10-Bit-4:2:2-ProRes- und -DNx-Formaten. Es sind auch zwei Mini-XLR-Anschlüsse mit 48-V-Phantomspeisung vorhanden und ein Grundrauschen von -128 dBV sorgt für hochwertige kristallklare Tonaufzeichnungen. Zudem können Sie direkt schneiden, weil Sie die Dateien nicht erst umwandeln müssen.Der Video Assist 12G HDR ermöglicht zudem die Aufnahme in Blackmagic RAW mit den Kameras von Drittanbietern. Momentan ist dies mit der Panasonic EVA1 sowie der Canon C300 möglich. Die Kompatibilität mit weiteren Kameras ist in Planung.Anschlüsse:
SDI-Videoeingänge: 1
SDI-Videoausgänge: 1
SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G
HDMI-2.0a-Videoeingänge: 1
HDMI-2.0a-Videoausgänge: 1
Analogaudio-Eingänge: 2 symmetrische Mini-XLR-Eingänge mit Phantomspeisung
Analogaudio-Ausgänge: 1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
eingebauter Lautsprecher: 1 Mono
Bildschirmabmessungen: 7 Zoll mit 1920 x 1200 Pixeln
Bildschirmhelligkeit: 2500 Nit
Bildschirmfarbe: P3-Farbraum
SDI-Audioeingänge: 16 Kanäle eingebettet in 12G-SDI
SDI-Audioausgänge: 16 Kanäle eingebettet in 12G-SDI
HDMI-Audioeingänge: 8 Kanäle eingebettet in HDMI 2.0a
HDMI-Audioausgänge: 8 Kanäle eingebettet in HDMI 2.0a
Fernsteuerung: 1 x 2,5 mm LANC-Buchse für Aufnahmestart/-stopp
SD-Schnittstelle: duale SD-Steckplätze für UHS-II-Karten
Speichertyp: herausnehmbare SD-Karten mit SDXC-UHS-II, SDXC-UHS-I und SDHC-UHS-I
Unterstützt folgende SD-Karten: DS, HS, SDR12, SDR25, DDR50 und SDR104
Computer-Schnittstelle: 1 USB Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnungen auf externe Festplatten, für das erste Setup, für Software-Updates und die Softwaresteuerung über Video Assist Utility
SDI-Videonormen:
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
2K-Videonormen: 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI 2KPsF/23,98 DCI; 2KPsF/24 DCI; 2KPsF/25 DCI
Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60
4K-Videonormen: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI
SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 425M, SMPTE 2084
Unterstützte SDI-Metadaten: HD RP188
Audioabtastfrequenz: Standard-Fernsehabtastfrequenz von 48 kHz und 24 Bit
Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV
Farbgenauigkeit: 10-Bit
Farbraum: Rec.601, Rec.709, Rec.2020
HDR-Unterstützung: HDR10, Hybrid Log Gamma
Multirate-Unterstützung: SDI und HDMI schalten zwischen 270 Mbit/s, 1,5 Gbit/s, 3 Gbit/s, 6 Gbit/s 6 und 12 Gbit/s um
HDMI-Videonormen:
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL
HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60
4K-Videonormen: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI
HDMI-Farbgenauigkeit: 10-Bit
HDR-Unterstützung: HDR10, Hybrid Log Gamma
Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden. Informieren Sie sich vor der Aufzeichnung oder Verbreitung von Inhalten immer über das Urheberrecht.
Unterstützte Codecs:
ProRes 422 HQ, ProRes 422, ProRes 422 LT
DNxHD 220x, DNxHD 145, DNxHD 45, DNxHD 220x MXF, DNxHD 145 MXF, DNxHD 45 MXF
DNxHR HQX MXF, DNxHR HQX, DNxHR SQ, DNxHR LB, DNxHR SQ MXF, DNxHR LB MXF
35,67 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Aufzeichnen wie ein Ninja!Der Ninja V zeichnet HDR Video direkt vom Kamera Sensor, über HDMI 2.0, in 4Kp60 mit bis zu 10bit Farbtiefe auf.Die Anwenderfreundlichen ProRes oder DNxHR-Files können direkt auf günstigen und schnellen SSDs aufgezeichnet werden.Auf eine 1TB SSD passen ca. 2.5h 4K-Material.Kleiner Monitor mit perfekter Sicht auf die Dinge!Das erstaunlich helle 1000 nit, 5,2 Zoll Display ist in einem schlanken (2,5cm tief), leichten (320g) und sehr stabilem Aluminiumgehäuse verbaut.So lässt er sich leicht an jedem Kamerarig befestigen.HDR/SDR in PerfektionDas Ninja Display hat einen Dynamikumfang von 10 Blendenstufen direkt vom Log/PQ/HLG-Material. Mit dem kalibrierbaren anti-reflex Display hat man immer perfekte Kontrolle für seine Aufnahmen.HDR Games aufzeichnenDu zockst gerne? Zeichne Deine Erfolge in 4kp60 oder HDp240 direkt von der Spielekonsole über HDMI auf. Einfach nur den Ninja V zwischen Konsole und TV-Gerät anschließen und Stunden Gameplay auf SSD aufzeichnen.AtomOS Tools und Wiedergabe im TaschenformatDie Bedienoberfläche des AtomOS bietet intuitive Werkzeuge zur Hand für die Aufnahme, Kontrolle und Wiedergabe des aufgezeichneten Materials. Wiedergabe in erhöhter Geschwindigkeit, in slow motion und Bild für Bild-Analyse sind optimal um die Aufzeichnung direkt am Set zu prüfen.Uneingeschränkte ErweiterungenAn dem eingebauten, modularen Erweiterungs-Slot lassen sich Module für bi-direktionales high speed Video, für Audio und Stromversorgung anbringen. Das macht den Ninja V noch mächtiger und universeller in seinen Einsatzmöglichkeiten.Lieferumfang:
1x Ninja V Einheit
1x Master Caddy II
1x Battery Eliminator (AC-Adapter)
1x 12V-3A AC Netzteil
20,67 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten