




































179,97 €*
Unser Ziel ist es, Wünsche zu erfüllen, indem wir es ermöglichen, Wunschprodukte in kleinen monatlichen Beträgen zu mietkaufen.
Mietkauf statt Miete
Die Idee Produkte über die Variante des Mietkaufs anzubieten wurde inspiriert durch die Situation freiberuflicher Musiker. Sie verdienen ihr Geld meist durch Konzerte, familiäre Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, etc.) oder betriebliche Feierlichkeiten. Durch Ihre Tätigkeit als Musiker mit unregelmäßigem Einkommen (nicht kreditwürdig) können sie sich das nötige Equipment (Lautsprecher, Mikrofone, Mischpulte etc.) nicht leisten. Sie müssen sich dies zumeist durch teure Mieten beschaffen.
Mit dem Mietkauf können sie durch kleine monatliche Belastungen die hohen Mietgebühren umgehen. Nach der 72. monatlichen Rate innerhalb der Vertragslaufzeit endet der Mietkaufvertrag und das Equipment gehört Ihnen.
Mehr als 10.000 Kunden mit über 17.000 laufenden Verträgen konnten bis heute über die Variante des Mietkaufs ihre Wünsche erfüllen.
Kleine Beträge + Lange Laufzeit = hohes Ausfallrisiko
Kleine monatliche Beträge können nur durch eine lange Laufzeit ermöglicht werden.
Je länger die Laufzeit, desto höher ist das Risiko, dass dem Mietkäufer etwas passiert und er somit seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann.
Dazu gibt es noch vorsätzliche Betrüger, die unser Angebot ausnutzen und trotz guter Algorithmen nicht herausgefiltert werden können.
Diese Zahlungsausfälle müssen wir durch die Gemeinschaft der verbleibenden Mietkäufer kompensieren, um auch in Zukunft unser Angebot aufrechterhalten zu können.
Häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Gesamtpreis
Wieso sollte ich mir das Produkt auf 72 Raten bezahlen, wenn ich es doch gleich günstiger kaufen kann?
Wenn das nötige Kapital vorhanden ist, ist ein Barkauf natürlich die günstigere Variante!
Wieso sollte ich mir stattdessen keine 0%-Finanzierung holen?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen, wie Künstler mit unregelmäßigem Einkommen, Studenten oder Menschen mit einem alten Bonitätseintrag durch das Bonitätsprüfungsraster einer 0%-Finanzierung durchfallen.
Aufgrund der oft sehr kurzen Laufzeiten dieser Finanzierungsart ist natürlich auch die monatliche Belastung entsprechend höher. Genau dieser Herausforderung möchten wir mit einer Laufzeit von 72 Monaten und möglichst niedrigen monatlichen Belastungen entgegenwirken.
Ware wird nach Vertragsabschluss bestellt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Produktinformationen "GEWA E-Drum Set G9 PRO 5 SE Satin Natural"
- Made in Germany
- GEWA Drum Modul G9
- Full-Size Shell Konfiguration
- Satin Natural Finish
- 10x07 Tom Tom
- 12x08 Tom Tom
- 14x12 Floor Tom
- 20x14 Bass Drum
- 14x05 Snare Drum
- 2x 14 Crash Cymbals (3-Zonen, 360° Spielfläche, Abstoppfunktion)
- 1x 18 Ride Cymbal (3-Zonen, 360° Spielfläche, Abstoppfunktion)
- 1x 14 Hi-Hat Cymbals (3-Zonen, 360° Spielfläche, Abstoppfunktion)
- Inkl. Gibraltar Hi-Hat stand
- Inkl. Gibraltar Stand Pack & Memory Locks
- Inkl. Kabelbaum und Kabelmanagement
Die G9-Serie ist die Oberklasse der GEWA Digital Drums.
Mit ausgeklügeltem Design und professionellen Features genügt sie höchsten Ansprüchen in punkto Look, Sound und Feel.
Das Herzstück dieser Serie ist die wegweisende G9-Workstation, über deren stabiles 10-Touchdisplay sich sämtliche Funktionen, wie Soundauswahl, Set-Editierung und die Pro-Audio-Recording-Tools, intuitiv und einfach bedienen lassen. Die interne Multi-Chip-Architektur garantiert eine herausragende Performance, und durch die integrierte Bluetooth- und Wifi-Funktion ist man immer sicher connected.
Die vorinstallierte Bibliothek aus hochauflösenden Samples hält für jeden Geschmack etwas bereit und ist über den ständig wachsenden GEWA Soundstore jederzeit erweiterbar.
Speziell für diese Serie entwickelte REMO® True Rebound Mesh Heads sorgen für eine unvergleichlich natürliche Bespielbarkeit, wie es sie im E-Drum-Sektor so noch nicht gab. Die Felle sitzen wahlweise auf platzsparenden Triggerpads oder auf Full-Size-Kesseln in Walnut- oder Carbonoptik, die Dir das Gefühl geben, an einem echten Drumset zu sitzen.
Becken die sich anfühlen wie Becken, die klingen wie Becken, die schwingen wie Becken.
Die revolutionären Cymbalpads der GEWA G9-Drumsets sind in Maßen und Gewicht den legendären Paiste 2002-Becken nachempfunden.
Noch nie haben sich E-Drums so echt angefühlt
Im Kern geht es um Qualität.
Damit wir diesem Anspruch jederzeit und ohne Kompromisse gerecht werden können, entwickeln und fertigen wir die Instrumente von GEWA Made in Germany bei uns.
In Deutschland. In Sachsen.
Die Oberklasse unserer Instrumente, die sich in erster Linie an professionelle Musiker*innen richtet, wird vor Ort von unseren Expertenteams konzipiert, entwickelt und von qualifizierten Fachleuten gefertigt. Hier trifft hochmoderne Fertigung nach neuesten Standards auf traditionelles Handwerk in der Instrumentenmanufaktur. Das Beste aus beiden Welten.
Im Bereich der elektronischen Musikinstrumente, wie unseren innovativen E-Drums und Digitalpianos, wird die GEWA-Entwicklungsabteilung hier, im sogenannten Silicon Saxony, von einem Netzwerk renommierter Technologieunternehmen aus Bereichen wie Mobilität, Raumfahrt, Biotechnologie und IT unterstützt. Zusammen mit unseren Partnern erforschen und entwickeln wir die Technologie von morgen und übermorgen.
Bei GEWA Made in Germany werden Visionen zu Realität.
Liebevolle Handarbeit auf höchstem Niveau, dafür stehen unsere Werkstätten im sächsischen Vogtland. Hier werden schon seit Jahrzehnten unter anderem meisterhafte Streichinstrumente und preisgekrönte Instrumentencases entwickelt und hergestellt.
Bei GEWA Made in Germany wird Tradition zur Gegenwart.
GEWA Made in Germany - Im Kern geht es um Qualität.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden